12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Schrägheck 1.5 eTSI 130 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

VW Golf VIII (seit 2019) 1.5 eTSI (130 PS)

1.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf VIII (seit 2019) 1.5 eTSI (130 PS)

Technische Daten für Golf 1.5 TSI ACT OPF Life

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
0603/CKM
Maße und Stauraum
Länge
4.284 mm
Breite
1.789 mm
Höhe
1.491 mm
Kofferraumvolumen
381 - 1237 Liter
Radstand
2.619 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.315 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf VIII (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
108,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.9 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
77.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Erschreckend die Qualität bei VW hat nachgelassen Habe seit 2021 meinen VW Golf e TSI 130PS DSG Getriebe Habe Probleme mit Lackmängel und ersten Rost an den Radläufen Dazu jede Menge Software Probleme Der Golf 8 ist der schlechteste Golf den es je gegeben hat
0
0
Anonymous
6 Monate
Erschreckend die Qualität bei VW hat nachgelassen Habe seit 2021 meinen VW Golf e TSI 130PS DSG Getriebe Habe Probleme mit Lackmängel und ersten Rost an den Radläufen Dazu jede Menge Software Probleme Der Golf 8 ist der schlechteste Golf den es je gegeben hat
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Nach den Schlechten Bewertungen, die ich nicht teilen kann Nach jetzt 73 tausend km ,ohne Mängel, klasse Motor 220 bei 130 ps ,lauf ruhig und sparsam, Langzeit 5,9l.Hatte in als live gekauft für 25500 Euro (EU) .funktioniert alles und das Fahrwerk ist absolut top. Das einzige was gestört hat war anfangs die Bedingung.. ....
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mir wurde der neue Golf hat zum Kauf angepriesen bei seiner Vorstellung und ich durfte in auch schon fahren Wie meiner mit 130PS und DSG Getriebe in schlichtem uranograu sieht man wenigstens nicht die unlackierte Innenseite der Motorhaube nicht so arg Dafür merkt man beim öffnen der Motorhaube schon was VW noch einspart die Haubenlifter die Haube wird von einer Stange gehalten Im Innenraum fällt auf wo VW den Rotstift noch angesetzt hat Billige Materialien nur der obere Teil der Amaturenbrett ist aufgeschäumt Die Türpappen wirken billig und eine war sogar lose Hatte die Life Ausstattung eher mager wie ich finde Grausam ist die Bedienung alles über den Monitor dazu unbeleuchtete Slider Dann die DSG Automatik nicht mehr mit Wahlhebel nein es gibt einen komischen Stummel Liebe Rentner der neue Golf ist nix für ältere Menschen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Nur Probleme mit diesem Auto Werkstattbesuche ständig Der aktuelle Golf ist eine katastrophe Ich fahre meinen VW Golf 1.5 TSI Schalter 130PS seit Juni 2020 reflexsilber eine Klassische Farbe Die Lackierung da fängt es schon an Motorhaube Motorraum alles schwarz nur Sprühnebel was soll das als ich mich beschwerte meine ser Serviceleiter das ist so Stand Umweltschutz ein Witz Dann schlecht eingepasste Türen und Handschuhfachdeckel Wo man hinschaut billiges Plastik Dann dauernd geht entweder das Radio nicht oder die Klimaanlage Die Bedienung ist grausam Ich hab mich nach 2 Jahren und 45000KM nun verabschiedet vom Pannen Golf
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der neue VW Golf kann nicht überzeugen seine minderwertige Qualität besonders die Materialien im Innenraum können kaum überzeugen Dann schaut euch mal an die Motorhaube wenn sie geöffnet ist keine Haubenlifter Dann Sprühdosenartige Lackierung im Motorraum sieht man am besten wenn ihr die Farbe Limettengelb bestellt Dann die Software die Probleme macht Golf 8 besser nicht bestellen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Tolles Fahrzeug, der 1,5 TSI ist spritzig und sparsam, was alle gegen die Bedienung haben verstehe ich auch nicht-ich finde sie toll und angemessen für 2022, nur die vereinzelten Software-Bugs stören etwas. Die Qualität hat sich im Gegensatz zum 7er nicht bedeutend geändert-womit ich allerdings zufrieden bin. Ich würde dieses Fahrzeug jederzeit wieder kaufen, da es ein tolles Gesamtpaket bietet und äußerst komfortabel ist, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich einen Vollausstatter habe.
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Habe den VW Golf 1.5 TSI Probegefahren mit 130PS und war mege enttäuscht . Die Qualität hat gewaltig nachgelassen . Billige Materialien überall dazu miese Lackierung und schlechte Passungen . Das Handschuffach ist unsauber eingebaut . Dazu muss man alles über den Touchmonitor bedienen komplzierter geht es kaum Dazu spinnende Software und das Verkauft VW seinen Kunden eine Schande
0
0
Dachgeschoss
etwa 3 Jahre
Die Ingeneure des Wagens sind Geistig behindert. So ein Modell zu entwickeln Vorsicht vor Golf Rückgabe nicht möglich. Kauft keinen Golf Ihr werdet es bereuen. Die Elektrik im Modell ist überflüssig wie die Einstellungen der Elektonik. Nicht Änderbar ohne VW dein Haus zu geben. Vorsicht Ihr bereut den Kauf nach 1 Woche. Quallität ist immer älter.
0
0