12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Schrägheck 1.4 TGI 110 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

VW Golf VII (2012–2016) 1.4 TGI (110 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf VII (2012–2016) 1.4 TGI (110 PS)

Technische Daten für Golf 1.4 TGI Bluemotion Join

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
0603/BLJ
Maße und Stauraum
Länge
4.268 mm
Breite
1.790 mm
Höhe
1.482 mm
Kofferraumvolumen
291 - 1181 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.317 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf VII (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
VW ruht sich nur noch auf den guten Ruf von damals aus als sie noch zuverlässige Autos gebaut haben,der Kunde zahlt für den Namen und sie Qualität ist schlechter als von einem Lada,alle andren Hersteller geben sich Mühe die Qualität ständig zu verbessern und das sieht man auch and den wenigen ADAC pannan Statistiken anderer hersteller.ich habe dieses Auto gekauft als Neuwagen da ich an die gute Qualität von damals dachte ,leider totale enttauschung kaum ist die Garantie weg Motorschaden trotz ständig er Inspektion totalles Müll Auto wer es läuft wird über den Tisch gezogen dies schlägt sich auch bei allen vs Dieseln nieder erkaidte Abgaswerte veraltete Technik keine neuinvestitionen in Weiterentwicklung buhh Bier wieder vw
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Golf ist ein absolut stimmiges Mittelklasse-Fahrzeug. Die Verarbeitung ist solide und besonders überzeugt mich das Design. Innen wirkt alles sehr modern und hochwertig. Ich habe Klavierlack gewählt, der sehr edel glänzt aber auch regelmäßig gereinigt werden möchte. Das Radio hat einen großen Touchscreen, der sehr nutzerfreundlich gestaltet wurde. Es ist sehr einfach, alle Funktionen zu nutzen. Das DSG möchte ich nie wieder hergeben, man fährt wirklich sehr komfortabel. Allerdings ist der Sportmodus meiner Meinung nach "zu sportlich". Höchstens, wenn ich überhole, schalte ich ihn mal ein. Die Sitze könnten bequemer sein. Ablagefächer (auch für 1 Liter Flaschen sibd ausreichend vorhanden). Den Kofferraumboden kann man in der Höhe verstellen, was ich super finde. Einzig die Haken für Taschen sind sinnlos fur mich, da meine Einkaufstaschen zu hich sibd und der Griff immer vom Haken rutscht. Ich bin sehr zufrieden!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit diesem Auto kann man nicht viel falsch machen. Es ist ein grundsolider Golf von VW, mit ein paar kleinen Schwächen, aber hat ansonsten alles was man braucht und läuft zu dem auch noch ruhig und optimal. So ist leider die Serienausstattung eher mau und Assistenzsysteme nicht direkt an Bord, wodurch man noch mal ein paar Scheine oben drauf legen muss. Dies wird mit der Zeit aber durch den sparsamen Verbrauch wet gemacht und man erfreut sich über den niedrigen Verbrauch :) Auch ist der Innenraum großzügig dimensioniert und längere Fahrten sind auch mit 4 Leuten überhaupt kein Problem. Mit dem Auto macht man also nichts falsch, gerade dann nicht, wenn man auf etwas 'Luxus' im Innenraum verzichten kann.
0
0