12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Bora Kombi 1.9 TDI 100 PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

VW Bora Variant (1998–2005) 1.9 TDI (100 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Bora Variant (1998–2005) 1.9 TDI (100 PS)

Technische Daten für Bora Variant 1.9 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2000-2004
HSN/TSN
0603/564
Maße und Stauraum
Länge
4.409 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1470 Liter
Radstand
2.515 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.342 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,8 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Bora Variant (1998–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.9 von 5
(9 Bewertungen)
5
88.9%
4
11.1%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Bora Variant 1.9 TDI Comfortline mit 101PS in candyweiß mit Schaltgeriebe Baujahr 2001 mit 300 000KM Er läuft wunderbar springt sofort an ein sehr solider TDI der immer mal wieder etwas Pflege braucht wie neues Öl sonst ist er ohne Probleme Auch sonst ist mein VW Bora Variant ein grundsolides Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Bora Variant 1.9 TDI Comfortline mit 101PS in candyweiß mit Schaltgeriebe Baujahr 2001 mit 300 000KM Er läuft wunderbar springt sofort an ein sehr solider TDI der immer mal wieder etwas Pflege braucht wie neues Öl sonst ist er ohne Probleme Auch sonst ist mein VW Bora Variant ein grundsolides Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Bora Variant 1.9 TDI Comfortline mit 101PS in candyweiß mit Schaltgeriebe Baujahr 2001 mit 300 000KM Er läuft wunderbar springt sofort an ein sehr solider TDI der immer mal wieder etwas Pflege braucht wie neues Öl sonst ist er ohne Probleme Auch sonst ist mein VW Bora Variant ein grundsolides Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Bora Variant 1.9 TDI mit 100PS sehr zufrieden Er ist Baujahr2002 und hat 207000KM Die Verarbeitung ist sehr gut der hochwertige Lack in reflexsilber sieht auch nach 20 Jahren top aus Mein VW Bora Variant hat keinen Rost dank sehr guter Rostvorsorge Auch der Innenraum überzeugt mit einer sehr guten Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Bora Variant 1.9 TDI mit 100PS sehr zufrieden Er ist Baujahr2002 und hat 207000KM Die Verarbeitung ist sehr gut der hochwertige Lack in reflexsilber sieht auch nach 20 Jahren top aus Mein VW Bora Variant hat keinen Rost dank sehr guter Rostvorsorge Auch der Innenraum überzeugt mit einer sehr guten Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Bora Variant 1.9 TDI mit 100PS sehr zufrieden Er ist Baujahr2002 und hat 207000KM Die Verarbeitung ist sehr gut der hochwertige Lack in reflexsilber sieht auch nach 20 Jahren top aus Mein VW Bora Variant hat keinen Rost dank sehr guter Rostvorsorge Auch der Innenraum überzeugt mit einer sehr guten Verarbeitung
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Das Fahrzeug fahre ich jetzt 16 Jahre von 25tsd km bis 370tsd km und es gab ausser verschleissteilen und wartung keine grösseren probleme. ein treues und dankbares auto. türprobleme sind aufgetreten,aber denke dies ist im gesamtbetracht zu vernachlässigen. würde es jederzeit wieder kaufen. das gesamtpacket stimmt mit grossen kofferraum und die ersatzteile sind überaus günstig. die reperaturkosten halten sich auch in grenzen,da der wagen keine grosse elektronik hat und deshalb nicht viel kaputt gehen kann. habe ein 5gang getriebe und das ist vollkommen ausreichend wenn man nicht rasen möchte, der verbrauch ist etwa 5,3 l im mittel. ich denke man kann auch ein älteres auto des modells kaufen für wenig geld, wenn man das auto noch ein paar jahre fahren möchte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Bora ist ein Raumwunder schlecht hin. Wir fahren unseren Bora jetzt seit Sommer 2016 und sind total zufrieden. für seine 12 Jahre hatte er nur ein bisschen Rost an den Radläufen und dieser wurde beseitigt. Die 101 PS reichen völlig aus und wir haben einen standard Verbrauch von 5.2l auf 100 km. Die Ersatzteile sind günstig und man kann noch einiges selber machen. Eigentlich war ich immer der Meihnung keine Auto zu kaufen was Älter als 5Jahre ist. Aber der Bora hat mich eines besseren belehrt. Durch den Rußpartikelfilter können wir auch in alle Städte fahren. Ich denke man kann nichts falsch machen wenn man auf der Suche nach einem günstigen, sparsamen Auto ist. Wir können den VW Bora 1.9TDi mit 101 PS nur empfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Vorteile: -geräumig -geringer Verbrauch -Verarbeitungsqualität hoch -1.9 TDI Motor absolut top Nachteile: -Elektronik fehleranfällig -insbesondere Zentralverriegelung -seit 2 Jahren lässt sich eine Fond-Tür nicht mehr öffnen(auch nicht durch die Werkstatt) -bei größeren Felgen oft Ausgeschlagene Domlager -hohe Versicherungs und Steuerklasse Fazit: Der VW Bora ist dennoch zu empfehlen und ich möchte nicht darauf verzichten. Er ist ein richtiges Arbeitstier!
0
0