12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V60 Kombi T5 2.0 250 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Volvo V60 Kombi (seit 2018) T5 2.0 (250 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V60 Kombi (seit 2018) T5 2.0 (250 PS)

Technische Daten für V60 T5 Geartronic Momentum Pro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
9101/BNO
Maße und Stauraum
Länge
4.761 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.427 mm
Kofferraumvolumen
529 - 1441 Liter
Radstand
2.872 mm
Reifengröße
235/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.810 kg
Maximalgewciht
2.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1969 cm³
Leistung
184 kW/250 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,7 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V60 Kombi (seit 2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Hallo, da kann ich hier meinem Vorgänger der Bewertung nur Zustimmen. Wir fahren auch einen V60 T5 Inscription, mit allem was an Ausstattung vorhanden ist belüftet Sitze, Massagesitze u.s.w. Die Automatik schaltet absolut super besonders im Sportmodus das merkt man zwar im Verbrauch, aber wenn man Spaß haben will muss man damit klar kommen, wahrscheinlich hätte ich auch den V60 T6 gekauft. Das ist jetzt mein Volvo Nr. 6, angefangen mit V70 2,4, XC90D5, S40R, XC70D5, V60T3 dies waren echt super Autos, aber der V60 T5 ist noch mal eine Nummer für sich, das einzige ist, auf die 20" Felgen musst du gut aufpassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich muss mich hier mal auch zu Wort melden. Den Meinungen der vorherigen Bewertern, kann ich mich absolut nicht anschließen. Wir fahren einen V60 T5 Inscription, mit so fast allem was an Ausstattung vorhanden ist. Die Automatik schaltet super, das Fahrgefühl ist top und die Sitze sind einmalig. Das Navi sticht durch eine super Routenführung hervor und der Mangel der Vorredner das,dass Infotainmentsystem schwer zu bedienen ist, ist definitiv zu hoch gegriffen. Klar, das Auto hat einen etwas höheren Verbrauch, liegt aber bei Geschwindigkeiten um die 130-160kmh bei circa 8.0 l/100km. Meiner Meinung nach ist das Auto eine super Wahl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Gute Verarbeitung, sehr gutes Design, schlechte Automatik (verzögerte Schaltpunkte) extrem hoher Verbrauch innerstädtisch 11.5 bis 13.5 l bei absolut zurückhaltender Fahrweise (economi und dasGaspedal wird nur gestreichelt!) Navi extrem schlecht ablesbar :das könnte Audi vor 12 Jahren schon erheblich besser! Keine Stauumfahrung Google maps ist um Klassen besser. Der Motor ist definitiv nicht zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Fahre das Auto jetzt seit einem Jahr. Fahreigenschaften, Komfort, Bedienung der Instrumente und die Qualität der Verarbeitung ist sehr gut. Auch die Assistenzsysteme (wie Spurhalteassistent oder auch Abstandsregeltempomat usw.) sind die besten die ich bisher gesehen bzw. gefahren habe. Verbrauch ist deutlich höher als angegeben. Unter 9 Liter geht da nichts (auch nicht auf der Landstrasse). Trotzdem mach der Volvo bei fahren extrem viel Spass.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe es bisher nicht geschafft, den V50 T5 unter 9l/100km zu fahren. Der Verbrauch ist unverhältnismäßig hoch. Die Bedienung über den Touchdisplay kommt mit während der Fahrt etwas unhandlich und stark ablenkend vor. Hätte mir mehr Übersichtlichkeit und eine deutlich intuitivere Bedienung gewünscht. Die Fahreigenschaften sind dagegen sehr gut und das Licht bei Nachtfahrten ist das Beste, dass ich je hatte.
0
0