12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V60 Kombi D2 115 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Volvo V60 Kombi (2010–2018) D2 (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V60 Kombi (2010–2018) D2 (115 PS)

Technische Daten für V60 D2 Edition Pro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
9101/APH
Maße und Stauraum
Länge
4.628 mm
Breite
1.865 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
430 - 1241 Liter
Radstand
2.776 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.648 kg
Maximalgewciht
2.110 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
84 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,3 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V60 Kombi (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Ilija
etwa 2 Jahre
Ich fahre einen V60 D2 Drive, 1.6 l mit 114 PS, Bj. 2012 und bin total zufrieden mit dem Wagen. Trotz des hohen Fahrzeuggewichts von 1,6 t, zieht der Motor mühelos die Steigungen in der Eifel rauf und runter. Die manuelle Schaltung ist sehr präzise und auch nach über 10 Jahren leichtgängig. Die Bremsen sind mega gut und haben zwei Rehen, die mir letztens in der Dämmerung über die Straße liefen, das Leben gerettet (und mir viel Ärger erspart). Der Wagen liegt toll auf der Straße und hält super die Spur. Weiterer Pluspunkt: Bei ruhiger Fahrweise ein sehr geringer Verbrauch, günstie Versicherungsklassen und aufgrund des moderaten CO2-Ausstoßes ebenfalls günstig in der Besteuerung. Einziger Kritikpunkt: Für mein Empfinden hätte ein Fünfgang-Getriebe gereicht. Generell finde ich sechs Gänge bei Autos an der Grenze des Komforts. Aber daran habe ich mich gewöhnt. Alles in allem finde ich diesen Volvo sehr wertig und solide, bei angenehmen Fahrverhalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich erlebe diesen Volvo als sehr komfortables und zuverlässiges Auto und bin sehr zufrieden damit. Wir nutzen ihn als Familienauto und waren damit auch schon in Schweden auf Urlaub ( mit Dachbox ). Der sportliche Kombi ist für den Alltag auf jeden Fall Ausreichend und sieht auch gut aus. Er ist sparsam und die Servicekosten halten sich auch in Grenzen. Das eingebaute City Safety hat mich schon 2 mal vor einem Schaden bewahrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Fahre seit 3,5 Jahren und 76000 KM später den D2 Ozean Race mit Navi + und ziehe jetzt mein Fazit. Die Abstimmung Motor und Schaltgetriebe ist katastrophal. Ich komme mir wieder vor als Fahranfänger ( 26 Jahre Fahrpraxis ). Entweder er ruckelt oder die Reifen quietschen. Fahre 13 KM zur Arbeit und hab im Durchschnitt 36 Schaltvorgänge (Überland)?! Leider bin ich den Wagen nicht probegefahren sonst hätte ich den nicht genommen (Geschäftswagen). Das Handrad zum verstellen der Rückenlehne des Beifahrersitzes viel nach 1,5 Jahren ab. Der Schlach für den Turbolader riss bei KM 25000. Wurde aus Kulanz von Volvo erneuert. Kupplungsnehmer wurde nach 5000KM getauscht. Die Karosserie ist nach m.M. unübersichtlich und schlecht einzusehen. Ich fahre den Wagen zügig und der Verbrauch pendelt zwischen 7,5l und 8,1 Liter. Hab mich oft gefragt ob die Ingenieure von Volvo den Wagen probegefahren haben, den so eine Abstimmung zwischen Getriebe und Motor sollte nicht verkauft werden. Ich rate vom Kauf D2 manuelles Getriebe wärmstens ab. Die Motorisierung mit D4 ist optimal.
0
0