12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine V8 315 PS (2006-2016)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (2006–2016) V8 (315 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (2006–2016) V8 (315 PS)

Technische Daten für S80 V8 AWD Aut. Edition R Design

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
9101/ABT
Maße und Stauraum
Länge
4.851 mm
Breite
1.861 mm
Höhe
1.493 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
245/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.792 kg
Maximalgewciht
2.320 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4414 cm³
Leistung
232 kW/315 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (2006–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,1 l/100 km (kombiniert)
18,0 l/100 km (innerorts)
8,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
284,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Den Volvo S80 V8 AWD gibt es mittlerweilen günstig zu kaufen. Grund wird wohl der nicht mehr ganz zeitgemässe Motor sein. Heute werden bevorzugt kleine Motoren verbaut und als Trost dafür mit Turbos aufgehübscht. Wer jedoch Freude an einem kräftigen, ehrlichen, tief röhrenden 315PS Sauger mit gutem Drehmoment hat, ist hier genau richtig. Der V8 Motor macht in jeder Tourenzahl Spass und hat immer genügend Reserve. Er nimmt zwar seine 11-12l, dafür gibt er Sound und Vortrieb satt. Der S80 V8 AWD ist jedoch kein Rennwagen. Dafür ist er zu schwer und zu lang übersetzt. Er ist ein ideales Fahrzeug zum cruisen und zum km fressen auf der Autobahn. Auch im S80 kommt die Sicherheit nicht zu kurz. Von Airbaigs über Toter Winkel Warner, echtes Kurvenlicht, bis zum Antikollisionswarner ist alles dabei. Der adaptive Tempomat beschleunigt und bremst angepasst an das vorausfahrende Fahrzeug. Die Verarbeitung ist top und sehr edel. Die Dynaudio Soundanlage macht im angenehm gedämmten Innenraum ungeheuer viel Spass und ist schlicht ein Genuss. Die Ledersitze haben etwas wenig Seitenhalt, sind aber auch nach 400km Fahrt am Stück noch angenehm bequem. Man kann sie heizen oder kühlen. Die Klima ist stark und man muss sie genau einstellen, sonst droht schnupfen. Platz ist vorne wie hinten mehr als genug. Der Kofferraum ist sehr gross, nur die Öffnung ist Limousinen mässig eng. Der 4x4 funktioniert einwandfrei und hilft im Winter ebenso wie beim Ampelstart. Der Volvo macht riesen Spass. Aber es gibt auch weniger schönes. So ist es mit seinen 4.85m, in der Stadt und erst recht bei der Parkplatzsuche ein Graus. Der Wendekreis ist ebenfalls sehr gross. Bei engen Verhältnissen braucht es Mut und eine grosse Portion selbstvertrauen. Zudem bleibt er von Rost nicht verschont. Die Querträger am Unterboden sowie die Radnaben rosten, nach nun 9 Jahren, munter vor sich hin. Der Lack dafür, sieht aus wie geleckt! Dennoch, ja der Volvo V8 AWD ist mir tief ins Herz gewachsen. Ich werde alles mir mögliche tun, um ihn fit und in gutem Zustand weiter zu fahren. Kein anderes Fahrzeug hat mich bisher mehr gepackt. Nun wo sich die kälteren Temparaturen anmelden, freue ich mich schon riesig auf den Kaltstart am morgen. Der Sound ist so ergreifend schön, das ich immer noch jedes mal lachen muss. P.s.: Natürlich ist der Innenraum sowie der Kühlwasserkreislauf dann bereits auf Temperatur. Dafür sorgt nämlich die integrierte Kraftstoffstandheizung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Ein absoluter Ausnahme-Gentleman im täglichen und leider tristen Bild der sonst so von VW, Audi, BMW und Mercedes geprägten PKW-Landschaft. Es war fast schon unmöglich einen ordentlich motorisierten und gut ausgestatteten Sedan zu finden, der reichlich Platz und zudem Allradantrieb bieten kann, ohne dabei in der großen zuvor erwähnten Masse gnadenlos unterzugehen. Die Amis sind mir nicht ganz optisch noch seitens der Innenraumgestaltung gelegen, der Jaguar war schon der reizvollste Typus, hatte aber wegen meiner jährlichen Laufleistung von 50tkm nicht die Sicherheit der absoluten Zuverlässigkeit ausstrahlen können - wenn auch das natürlich seitens meiner Person sehr subjektiv gewertet ist und daher für Sie nicht von Bedeutung ist.. . So hatte ich fast schon die Hoffnung aufegegeben, ein technisch tolles Auto mit dem Gentleman-WOW-Effekt "auf den Blick danach" des sich von der Masse abhebenden Einzelgängers (ich sehe in diesem Wagen viele meiner eigenen Motive) zu finden. Doch dann hatte ich diesen Wagen gehört und diese zurückhaltende Eleganz eines blaublütigen Ritters in seiner sicheren und ohne Effekthascherei geschneiderten Rüstung gesehen und mich ganz von meinem Gefühl leiten gelassen. Es ist ein besonderer Stolz der mich erfüllt genau so ein Modell fahren zu dürfen. Ich habe bewusst das V8-Symbol im Kühlergrill mit Folie abgedeckt und die V8 Typenbezeichung am Heck entfernt um den knapp 4,5Liter großen V8 nur durch seinen sehr speziellen 60°-Zylinderwinkel-Sound wie ihn scheinbar nur wenige Serien-Motorenbauer (hierbei ist es die Musikmotoren-Schmiede YAMAHA) hinbekommen können oder wollen. Denn was sich jeden Morgen speziell beim Kaltstart zu meinen Ohren bewegt, ist für Außenstehende noch deutlicher eine schmeichelnde Verblüffung des Widerspruchs von Volvo zu dieser Wahrnehmung. Wie Sie aus meinen Worten ableiten können, fahre ich Autos nicht nur um von A nach B zu kommen, sondern sie dienen mir mein Leben zu versüßen und mir mehr Spaß im Alltag zu bereiten. Dieser Wagen ist nicht für den Camp David, Bugatti oder Jack Wolfskin (geschweige denn Mammut oder Strauss?) Träger, sondern den Mann der seinen eigenen Weg ganz bewusst und individuell gehen kann. Ich gratuliere Ihnen wenn Sie jetzt auch ein bestätigendes dezentes Lächeln verspüren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Volvo S80 V8 AWD Executive Mein S80 hat als 2- Jähriger Gebrauchter nicht mehr gekostet, als ein neuer Golf. Bietet aber ein vielfaches. Probleme bisher: neues Lenkgetriebe auf garantie, ein Lautsprecher, eine Einparksensor. Er ist umgerüstet auf Autogas mit einer BRC- Anlage. So bleiben die Kosten im Rahmen. Das beste: Kein Mensch sieht ihm an, was darin steckt. Dazu als Executive noch ultra gut ausgestattet. Geht wie Hölle und kostet wie Golf Diesel. Nachteil: Durch den Gastank ist der Kofferraumboden jetzt 5cm höher und damit kleiner geworden. Ersatzteile sind kein Schnäppchen. Der Verbrauch geht mit rund 12-13 Liter Gas für die gebotene Leistung völlig in Ordnung: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/352957.html
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
der wagen ist super ich fahre ihn jetzt schon seit einem jahr und hatte bisher noch nie ein problem.der wagen hat jetzt schon 66.128 km aber er geht ab wie eine kanone finde ich.aber er ist alltagstauglich.er hat viel platz im fond und die sitze sind richtig bequem.er ist echt sein geld wert. man kann in sich echt kaufen wenn man die sprittpreise bezhalen kann.
0
0