12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine D5 215 PS (2006-2016)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (2006–2016) D5 (215 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (2006–2016) D5 (215 PS)

Technische Daten für S80 D5 Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
9101/APT
Maße und Stauraum
Länge
4.851 mm
Breite
1.861 mm
Höhe
1.493 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.710 kg
Maximalgewciht
2.190 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2400 cm³
Leistung
158 kW/215 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (2006–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,6 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Kürzlich bot sich mir die Gelegenheit, einen brandneuen Volvo S80 D5 Automatik zu testen. Bereits in der Serienausstattung Kinetic lässt das Flagschiff von Volvo so gut wie keine Wünsche offen. Mit dem 215PS starken Fünfzylinder-Diesel ist der Volvo hervorragend motorisiert. Seine 420Nm schieben ihn sehr kraftvoll und durchzugsstark nach vorne. Trotzdem arbeitet der Motor stets sehr leise und laufruhig. Die 6-Stufen Automatik ist wirklich gut übersetzt und schaltet butterweich und unauffällig. Auch das Fahrwerk wurde in erster Linie komfortbetont ausgelegt. Im Innenraum herrscht ein sehr großzügiges Platzangebot. Die verwendeten Materialien sind äußerst hochwertig und edel. Zudem sind sie hervorragend verarbeitet. Auch die großen Sitze sind überaus bequem und vollkommen langstreckentauglich. Allerdings könnten sie etwas mehr Seitenhalt bieten. ( Volvo bietet auch Sitze mit extra verstärktem Seitenhalt an, die aber in diesem Exemplar nicht verbaut waren. ) Ebenfalls die optionale Holzmaserung gibt dem Innenraum einen exclusiven Charakter. Durchschnittlich liegt der Verbrauch bei rund 7.5l/100km. Angesichts eines derart kräftigen Motors und einem Gewicht von knapp 1.8t ist dieser Wert durchaus zeitgemäß. Fazit: Ich kann den Volvo S80 D5 voll und ganz weiterempfehlen. Er stellt eine echte Konkurrenz zur etablierten deutschen Oberklasse dar. Gerade für Viel - und Langstreckenfahrer ist er die perfekte Alternative. Wer diesen robusten Wagen ordentlich pflegt, wird damit sehr lange Freude haben.
0
0