12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo C70 Cabrio T5 230 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

Volvo C70 Cabrio (2005–2013) T5 (230 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo C70 Cabrio (2005–2013) T5 (230 PS)

Technische Daten für C70 T5 Aut. Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2013
HSN/TSN
9101/AHB
Maße und Stauraum
Länge
4.615 mm
Breite
1.836 mm
Höhe
1.400 mm
Kofferraumvolumen
200 - 404 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
215/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.793 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2521 cm³
Leistung
169 kW/230 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo C70 Cabrio (2005–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
14,0 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
219,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Dies ist ein 2011 C70 T5 in Magic Blau und hellem Softleder. Dieses ist von ausgesprochener hohen Qualität es altert kaum und sieht fast aus wie am ersten Tag. Die Dachkonstruktion ist bei guter Dichtungspflege heißt feucht abwischen äußerst Geräuscharm. Das Orginale Fahrwerk ist sehr komfortabel ausgelegt. Habe mit einem Heico Fahrwerk und Felgen nachgeholfen. Hat sich sehr gelont. Die Automatik mit den 5 Gängen schaltet gut. Das Design und die seltenheit haben überzeugt. Jahrlichen Servickosten ca. 250€.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Im Juni 2015 habe ich den schwarzen C70 von privat gebraucht gekauft. Der Volvo wurde im Februar 2011 zum ersten Mal zugelassen und hat 30.000 Kilometer gelaufen. Ich selbst habe das Fahrzeug nun knapp 7000 Kilometer gefahren. Mein Volvo C70 T5 Automatik besitzt folgende Ausstattung: - Summum - Leder in Beige - Navigation - Xenon mit Kurvenlicht - BLIS - Keyless Drive - Alarmanlage - Einparkhilfe vorne und hinten - Elektrische Sitzverstellung - Bluetooth Ich benutze das Fahrzeug als Zweitwagen im Sommer und fahre im Winter einen Volvo V70 D5 Allrad. Was ist mir bisher positiv am C70 aufgefallen: - Er ist gelungen gestilt. Die Form wird von allen gelobt. - Auch für große Menschen (um 190 cm) ist der Wagen passend. - Die Windverwirbelungen beim offen fahren sind gering. - Das Windschott bringt zusätzlichen Komfort ab 50 km/h. - Großer Kofferraum für ein Cabrio - Federung komfortabel abgestimmt - Auch bei hohen Geschwindigkeiten gutes Fahrgefühl - Helles Licht bei Nacht. - Gute Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit. Das fällt mir unangenehm auf: - Bei Nässe und viel Gas drehen die Vorderräder schnell durch. - Der Verbrauch in der Innenstadt beträgt bei mir 14 Liter - Autobahnfahrt 130-180 km/h Verbrauch ca. 9 Liter - Einparkhilfen reagieren auch auf Fremdeinflüsse und geben zeitweise falsche Signale ab. - Die eingefärbten Gurte hinterlassen Farbspuren auf dem Leder. - Die Ablagemöglichkeiten in den Türen und sonst sind sehr klein. Insgesamt bin ich von diesem Auto begeistert. Es ist nicht für Sparfüchse konstruiert sondern ein schickes Fun-Cabrio mit Alltagstauglichkeit. Unter ökologischen Gesichtspunkten ist der Motor aus meiner Sicht ein Oldtimer und mit dem hohen Verbrauch nicht mehr zeitgemäß. Vermutlich besitzt er jedoch eine hohe Lebenserwartung und erzeugt Fahrfreude. Besonders gut gefällt mir, dass bei offenem Verdeck sogar ein Kasten Bier genau zum Einladen passt. Zentimetergenau. Perfekt konstruiert. Hier waren Männer am Werk ;o). Oder auch anders gesprochen: Auch Einkäufskörbe und Wasserkästen lassen sich bequem unter das Verdeck in den Kofferraum schieben. Klappergeräusche (eher bei verschlossenem Verdeck) habe ich bisher nur auf ganz schlechten Strassen bemerkt. Ich achte auf eine gute und regelmäßige Fettung der Schließmechanik des Faltdaches.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Ich fahre den C70II T5 seit Ende Januar und bin sehr zufrieden.Es war eins aus der letzten Produktion mit Tageszulassung. Ich habe ihn in Summum Vollausstattung und auch Polestar Kit womit das Auto deutlich dynamischer ist beim Zwischenspurt. Es ist jedoch kein Sportwagen trotz 250 PS und 370 NM und gerade das gefällt mir gut, weil es ein rundum schönes, nicht auf Krawall ausgelegtes Fahrzeug ist. Es ist leise und die Volvo on Call App finde ich klasse. Man kann das Auto orten oder auch die Standheizung via Smartphone steuern. Auch auf das BLIS - System ( toter Winkel ) möchte ich nicht mehr verzichten. Die Sitze sind toll und das Premium Sound System ein Genuss. Einziger Kritikpunkt ist der Verbrauch. Bei bisher 30000 km lag er im Schnitt bei 10.8 l - ich fahre allerding viel Autobahn und es sicherlich dem 5-Gang Automatikgetriebe geschuldet, dass nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist ( aber weich schaltet ! ). Das C70 Cabrio wird bestimmt mal ein Klassiker werden und es ist keine Massenware wie Audi BMW und MB. Ich kann es nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Der Volvo C70 ist ein sehr schönes Cabrio mit einem Metalldach, welches sich im Kofferraum versenken lässt. Rein optisch ein sehr schicker Wagen, wobei er sich nicht viel von dem typischen Volvo unterscheidet. Dafür wurde im Innenbereich nicht am Einfallsreichtum gespart. Die Innenausstattung harmonierte in einem schönen hellem beige, welches schon fast weiß war, in Kombination zu Schwarz und Silber. Eine wirklich gute Verarbeitung der Sitze und eine echt tolle Auswahl an Stoffen. Die Sitze haben einen sehr sportlichen Halt und wirken perfekt im Innenraum. Auf den hinteren Plätzen hat man wie bei den meisten Cabrio-Coupés leider nur ein sehr geringes Platzangebot, weswegen man die Sitze wirklich nur als Notsitze benutzen sollte. Mir gefiel besonders die Mittelkonsole , da sie einfach ausgefallen ist und futuristisch wirkte, einfach modern , wirklich beeindruckend. Sie ist eigentlich nur ein flaches Brett, wohinter sich nichts befindet bzw ein weiteres Ablagefach.
0
0