12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Avensis Kombi 1.8 110 PS (1998-2003)

Alle Erfahrungen

Toyota Avensis Combi (1998–2003) 1.8 (110 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Avensis Combi (1998–2003) 1.8 (110 PS)

Technische Daten für Avensis 1.8 Combi linea terra

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1998-1999
HSN/TSN
5013/389
Maße und Stauraum
Länge
4.570 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
530 - 1480 Liter
Radstand
2.630 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.315 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1762 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Avensis Combi (1998–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
185,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Wir haben unseren Avensis 2008 mit 100 tkm aus erster Hand gekauft. Mein damaliger Mechaniker sagte 'wir werden uns jetzt wohl nicht mehr so oft sehen'. Und so kam es auch. Mitlerweile hat er 220 tkm hinter sich, und außer Verschleißteile hatte er keine weiteren Reparaturen. Er ist nach wie vor rostfrei und braucht kaum Öl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Habe einen der ersten Avensis 1,8 l Kombis des Jahres 1998 mit 100.000 km gekauft. Mittlerweile bin ich bei 185.000 km angelangt ..und er ist im 13 ten Jahr. Der Kaufpreis lag bei 7.000,-- Euro. Allerdings hat er auch einiges an Reparaturen hinter sich. Mit 140.000 km den Luftmengenmesser der Drosselklappe. Das gibt es nur als Einheit... etwa 400,-- Euro. Dann die Wasserpumpe bei 150.000 km. Dann die Komplette Auspuffeinheit bei etwa 160.000 km... die hinteren Stoßdämper bei 170.000 km. Jetzt kam die Zentralverriegelung, das Hauptschloß. Ein ABS Sensor und die sündhaft teure ABS Pumpe. Den großen Teil der Teile besorgte ich mir über ebay..und am Avensis werkelte oft einer aus der Famiie. Dann der Kombi hat Dachreling. Diese wurde undicht und das Wasser tropfte hinten auf das Blinkrelais und es gab einen Kurzen. Wäre ich da jedesmal in die Toyota Werktatt, hätte ich wohl das Fahrzeug mindestens nochmal zu Hälfte bezahlt. Toyota Teile sind sehr teuer. Aber man braucht ja nicht immer die Orginalteile nehmen...oder man schaut einfach mal in ebay. Der Erdumfang ..das sind 40.000 km. Also ist der Avensis 4 1/2 mal um die Erde gefahren. Da darf dann auch mal was kaputt gehen. In den 85.000 km in meiner Hand, hat er immer zuverlässig seinen Dienst getan. Er hat nie eine Panne gehabt...und ist nie liegengeblieben. Absolute Zuverlässigkeit. Taucht ein Fehler auf, merkt man das lange Zeit vorher und kann sich auf eine kostengünstige Reparatur einstellen. Er war im Gelände, er war unterwegs auf Feldwegen, er hat Anhänger gezogen ... und alles sehr sehr zuverlässig. Bequemes Sitzen auch auf langen Strecken. Der Verbrauch lag im Sommer etwa bei 7 1/2 Liter Super, im Winter geht er da schon auf 8 bis 8 1/2 Liter. Der Avensis des Jahres 1998 liegt etwas höher. Das erleichtert das Ein und Aussteigen. Auch auf der hinteren Bank hat eine größere Person genug Beinfreiheit. An längeren Steigungen tun sich die 110 PS schon mal ein bisschen schwerer. Aber er ist ja auch kein Porsche. Kein Star ..aber ein absolut zuverlässiges Alltagsfahrzeug. Verkaufst Du einen alten Toyota, wirst Du staunen. Der wird Dir in jedem Fall aus der Hand gerissen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo, fahre den Avensis 1.8 Kombi seit 2003. Mußte von einem Golf 4 umsteigen, da Nachwuchs unterwegs war. Da ich zuletzt richtig Probleme mit VW hatte, suchte ich einen großen zuverlässigen Kombi. Habe dann einen Avensis Baujahr 1998 mit nur 59000 km gekauft. Habe mittlerweile 154000 km auf der Uhr ohne größere Probleme. Lediglich Verscheleißteile wie Bremsscheiben und Beläge wurden gewechselt. Allerdings auch schon zweimal die Wasserpumpe, ist vielleicht ein Schwachpunkt. Bei Kilometerstand 122000 habe ich auf Autogas umgerüstet, entgegen der Herstellermeinung läuft er damit auch problemlos. Lediglich ab und zu muß ich etwas Kühlwasser nachfüllen, da aber keine Undichten zu sehen sind, und auch kein CO im Kühlwasser ist, führe ich das auf die höheren Verbrennungstemperaturen zurück. Alles in allem bin ich mit dem Wagen zufrieden. Sicher hat ein A6 Avant mehr Prestige, aber nicht die Langzeitqualität. Hoffe noch viele km mit dem Avensis zu fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Bisher nur Problem mit elektr. Schiebedach und der Klimaanlage gehabt. Sonst absolut zuverlässig.
0
0