12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2012-05-21

Mitsubishi Elektro-Renner - Gipfelsturm mit Stromantrieb

Testbericht

Holger Holzer/SP-X

Elektroautos können nicht nur sparsam, sondern auch schnell. Das will Mitsubishi nun beim legendären Bergrennen am Pikes Peak im amerikanischen Colorado unter Beweis stellen. Die Japaner starten mit einer Hochleistungs-Rallyeversion ihres E-Kleinstwagens iMiEV.

Der Gipfelstürmer mit Beinamen Evolution basiert auf dem Serienmodell, verfügt aber über annähernd die fünffache Leistung. Gleich drei E-Motoren kommen zum Einsatz, einer an der Vorderachse, zwei an den hinteren Rädern. Gemeinsam kommen sie auf 240 kW/360 PS Leistung und ergeben zudem einen Allradantrieb. Die Karosserie besteht aus Karbon und wurde aerodynamisch überarbeitet.

Derart aufgerüstet will der Kleinstwagen den Sieg in der Klasse der Elektrofahrzeuge einfahren. Im Vorjahr schaffte das der Japaner Ikuno Hanawa mit seinem 200 kW/272 PS starken EV Sports Concept HER-02 in 12:20,084 Minuten. Zum Vergleich: Die absolute Bestzeit, gefahren mit einem Suzuki SX4, liegt bei 09:51,278 Minuten. Mitsubishis eigener Lancer Evolution benötigte zuletzt 11:48,434 Minuten.

Mit dem Lancer Evolution hat sich Mitsubishi längst in die Ruhmeshalle des legendären Bergrennens am Pikes Peak eingeschrieben. Nun wollen die Japaner das gleiche mit ihrem Elektroauto versuchen.

Fazit

Mit dem Lancer Evolution hat sich Mitsubishi längst in die Ruhmeshalle des legendären Bergrennens am Pikes Peak eingeschrieben. Nun wollen die Japaner das gleiche mit ihrem Elektroauto versuchen.

Quelle: Autoplenum, 2012-05-21