12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Tesla Model S Limousine 90D 422 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Tesla Model S Limousine (seit 2012) 90D (422 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Tesla Model S Limousine (seit 2012) 90D (422 PS)

Technische Daten für Model S 90D Allradantrieb

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
1480/AAH
Maße und Stauraum
Länge
4.970 mm
Breite
1.964 mm
Höhe
1.445 mm
Kofferraumvolumen
745 - 1645 Liter
Radstand
2.960 mm
Reifengröße
245/45 R19 W (vorne)
Leergewicht
2.100 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Direktantrieb
Gänge
1
Hubraum
Leistung
310 kW/422 PS
Zylinder
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Tesla Model S Limousine (seit 2012)

Kraftstoffart
Elektro
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
75.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
War kein guter Kauf mein Tesla Modell S den ich mir vor 5 Jahren in die Garage stellte in deepbluemetallic mit heller Ledergarnitur Qualität die ist unterirdisch lose Verkleidungen das Glasdach nicht dicht Dann hat er Rost ohne Ende Mein Tesla hat 83000KM und klappert überall Das Leder wirkt wenig hochwertig Mein Tesla rostet stark
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
War kein guter Kauf mein Tesla Modell S den ich mir vor 5 Jahren in die Garage stellte in deepbluemetallic mit heller Ledergarnitur Qualität die ist unterirdisch lose Verkleidungen das Glasdach nicht dicht Dann hat er Rost ohne Ende Mein Tesla hat 83000KM und klappert überall Das Leder wirkt wenig hochwertig Mein Tesla rostet stark
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
War kein guter Kauf mein Tesla Modell S den ich mir vor 5 Jahren in die Garage stellte in deepbluemetallic mit heller Ledergarnitur Qualität die ist unterirdisch lose Verkleidungen das Glasdach nicht dicht Dann hat er Rost ohne Ende Mein Tesla hat 83000KM und klappert überall Das Leder wirkt wenig hochwertig Mein Tesla rostet stark
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Trotz der imposanten Leistungswerte des Tesla Model S P90D macht die mentale Komponente Reichweite den schnellen Tesla zum Autobahn-Cruiser: Die sämig ansprechende optionale Luftfederung (2800 Euro) und der unbedingte Wille des Fahrers, das Beste aus der Akkuladung zu machen, führt schnell zu entspannten Reisen mit Autobahn-Richttempo. Auch das ist eine neue und erstaunlich befriedigende Erfahrung. In unserem Test, bei dem das Tesla Model S P90D natürlich denselben Verbrauchszyklus durchfahren muss wie alle anderen Testwagen – also einen Mix aus Stadt-, Überland- und Vollgas-Anteilen – schrumpft übrigens die vom Werk angegebene Reichweite von 509 auf reale 280 Kilometer. Nicht nur bei den "bösen" Verbrennungsmotor-Autos schlägt also die Theorie/Praxis-Falle zu.
0
0