Da mein Vater früher Subaru-Händler war kenne ich dieses Fahrzeug, und habe es auch mal gefahren. Ist zwar schon lange her, aber diesen Exoten vergisst man nicht.
Für die damalige Zeit war das Auto unheimlich gut ausgestattet und hatte einige Innovationen zu bieten, wie z. B. höhenverstellbares Luftfahrwerk, das sich bei 80 Km/h automatisch absenkt und Hill-Holder (Rückrollbremse).
In Sachen Luftwiderstand hat der Subaru XT mit CW-Wert 0,29 damals sogar den Weltrekord gebrochen. Deshalb lief der Wagen mit seinen 136 Turbo-PS nach Tacho 240 Km/h und verbrauchte relativ wenig Sprit.
Die Sitzposition ist sportlich, so ähnlich wie im Toyota MR-2. Der 4-Zylinder Boxermotor klingt Subaru-Typisch kernig, und das Luftfahrwerk liegt sportlich auf der Straße.
Durch den zuschaltbaren Allrad-Antrieb, der Höhenverstellung des Fahrwerks und gesperrtem Zwischendifferential ist man selbst im Gelände ausergewöhlich gut unterwegs.
In dem Film Cannonball Run (in deutsch: Auf dem Highway ist die Hölle los) fuhr das japanische Team (mit Jackie Chan als Darsteller) einen Subaru XT