12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Legacy Kombi (2003–2009)

Alle Erfahrungen

Subaru Legacy Kombi (2003–2009)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Subaru Legacy Kombi (2003–2009)
Subaru Legacy Kombi (2003–2009)

Subaru Legacy 2003 - 2009

Die vierte Generation des Legacy Kombis produzierte Subaru von 2003 bis 2009. Ganze 4,3 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Zu diesem Ergebnis kommt aber bis dato nur eine überschaubare Anzahl von 19 Erfahrungsberichten. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Legacy Kombi. Für das Legacy-Modell von Subaru haben wir neben den Erfahrungen auch vier Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt vier Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über den Kombi bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Mit Außenmaßen von 4.720 x 1.730 x 1.475 Millimetern und einem Radstand von 2.670 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kombis. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.649 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 459 Liter.

Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Das Leergewicht von zwischen 1.360 kg und 1.570 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.600 kg (gebremst) oder 715 kg (ungebremst) kann der Mittelklassewagen ziehen.

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 3.0R (245 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Auch sind 245 PS bei diesem Motor durchaus erfreulich. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 2.0D (150 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von fünf Litern auf hundert Kilometern. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU4 oder EU3. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 2.0R (164 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von 151 g bis 290 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Mittelklassewagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.

Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit 22 Fotos des Legacy Kombis zusammengestellt.

Alle Tests

Weitere Subaru Modelle

Subaru XV SUV (seit 2021)
Subaru XV SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
4.0/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

28.250 €

Hubraum ab

1600 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Forester SUV (seit 2019)
Subaru Forester SUV (seit 2019)
3.7/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

34.990 €

Hubraum ab

1995 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Forester SUV (seit 2021)
Subaru Forester SUV (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

43.890 €

Hubraum ab

1995 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

8.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Impreza Schrägheck (seit 2020)
Subaru Impreza Schrägheck (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

32.340 €

Hubraum ab

1995 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Outback Kombi (seit 2021)
Subaru Outback Kombi (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Subaru BRZ Coupé (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Solterra SUV (seit 2022)
Subaru Solterra SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru XV SUV (seit 2021)
Subaru XV SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
4.0/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

28.250 €

Hubraum ab

1600 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen