Hallo,
da ich mehrere Autos habe kann ich die Kosten nicht ohne viel Aufwand optimal auseinander dividieren. Dieser Bericht bezieht sich also hauptsächlich auf die Fahreindrücke, und da muss ich jetzt echt mal eine Lanze brechen für den Subaru Legacy C22 (2te Generation) mit dem 115PS 2 Liter Benziner Baujahr 1998. Das Ding liegt und pickt auf der Straße dass es ein Wahnsinn ist das fühlt sich an als sei es Sportwagenniveau, gerade in engen Kurven beim linksabbiegen auf einer Kreuzung bspw. aus dem Stand da kommt mir nie wer nach :) Ich muss gestehen ich hatte noch nie einen richtigen Sportwagen jedoch schon leistungsstärkere Autos mit vor alle Front aber auch Heckantrieb und das war gar kein Vergleich. <und es ist ja nicht so dass die anderen Autofahrer mit durchwegs neueren und auch teureren Autos nicht versuchen würden nachzukommen. Die Kurvengeschwindigkeiten sind auf der Landstraße sind bei mir jetzt ca. 20Km/h höher im Durchschnitt als bei meinen anderen Autos. Also ich weiß nicht genau ob die neueren Subarus da um so viel schlechter sind kann es mir aber nicht vorstellen. Darum wundert es mich auch dass das in den Test von den Autozeitschriften nie erwähnt wird wie flott sich so ein Allradboxer mit tiefem Schwerpunkt fahren lässt. Bei jedem Audi wird das immer extra betont. Die Subaru-Testberichte der Autohefte wirken meiner Meinung nach wie von einander abgeschrieben. Manchmal denke ich sobald da nicht irgendwie Sport oder GTI in der Modellbeschreibung steht merken sie es gar nicht wie sportlich diese Autos sind. Beispiel Testbericht Forester gegen Octavia Kombi im Netz da steht nichts davon dass der Forester gut beschleunigt aber such mal ein 16 Jahre altes SUV dass mit 177PS in 8.3 Sekunden auf hundert geht, dass schafft bspw. kein 210er Mercedes der braucht über 200PS dazu und Limos gehen normalerweise besser als SUVs Egal zurück zu meinem Subaru Legacy, ich hatte das gleiche Modell schon einmal damit ließen sich stark verschneite Landstraßen in der Nacht problemlos befahren. Die Traktion hat immer ausgereicht und ich kam auch bei eher flotter Fahrweise nicht ins Schleudern trotz mehrerer Zentimeter dicker Schneedecke auf der Straße. Muss allerdings dazu sagen dass ich nicht mehr weiß ob dass mit Spikes oder normalen guten Winterreifen war,ich glaube mit Spikes wenn ich mich recht erinnere. Der 2.0 Liter Motor braucht Drehzahl er geht zwischen 3000 - 6000 U/min wirklich sehr gut. Auch eine weit unterschätzte Sache die 16V Benzinsaugmotoren meiner Meinung nach. Vor allem die 2.0 Literklasse. Natürlich werden sie laut wenn man Sie dreht (der Boxerklang klingt halt auch weniger gequält als Reihenmotoren) das darf einem halt einen halt nicht peinlich sein aber sonst prima Motoren oft. Ein Vierzylinder Benziner ab 2.0 Liter Hubraum und 115Ps ist mir lieber als ein Sechszylinder (hatte ich auch) und auch als jeder Turbodiesel (habe und hatte ich auch). Ich kenne wen der fährt einen 17 Jahre alten 200PS Benziner mit 6,7 Liter (Langstrecke) wenn er sich bemüht. Cruisen geht glaube ich auch ganz gut mit dem Subaru bei 70km/h im fünften ruckelt er nicht und ist unhörbar. Allerdings fahr ich immer eher flotter kann das also nicht so gut beurteilen. Zum Verbrauch also 13 oder gar 15 Liter braucht er nicht wie ich im Netz anfangs immer gelesen habe weiß nicht was die Leute da aufführen damit?? Also ich brauche so ca. 10-11 Liter bei sehr schneller Fahrweise allerdings mit viel Landstraßenanteil. Also mein Aufruf schmeißt die Dinger nicht weg wär schade drum und es steht nicht überall Sport drauf wo Sport drinsteckt ;)