12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Legacy Kombi 2.0 115 PS (1989-1994)

Alle Erfahrungen

Subaru Legacy Kombi (1989–1994) 2.0 (115 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Legacy Kombi (1989–1994) 2.0 (115 PS)

Technische Daten für Legacy 2.0 4WD LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1998
HSN/TSN
7106/350
Maße und Stauraum
Länge
4.670 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
488 - 1710 Liter
Radstand
2.630 mm
Reifengröße
185/70 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.340 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1994 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Legacy Kombi (1989–1994)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
12,2 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
225,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Läuft, läuft , läuft! Das ist noch qualität. Das Auto ist perfekt für den Wald sowie Offroad strecken geignet. Der Motor läuft vor sich her und ich hatte in den letzten 14 Jahren keine größeren Probleme. Ersatzteile sind günstig, das einzige was natürlich in die Tasche greift ist der erhöhte Sprit verbrauch...anstonsten kann ich das Fahrzeug weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hallo, da ich mehrere Autos habe kann ich die Kosten nicht ohne viel Aufwand optimal auseinander dividieren. Dieser Bericht bezieht sich also hauptsächlich auf die Fahreindrücke, und da muss ich jetzt echt mal eine Lanze brechen für den Subaru Legacy C22 (2te Generation) mit dem 115PS 2 Liter Benziner Baujahr 1998. Das Ding liegt und pickt auf der Straße dass es ein Wahnsinn ist das fühlt sich an als sei es Sportwagenniveau, gerade in engen Kurven beim linksabbiegen auf einer Kreuzung bspw. aus dem Stand da kommt mir nie wer nach :) Ich muss gestehen ich hatte noch nie einen richtigen Sportwagen jedoch schon leistungsstärkere Autos mit vor alle Front aber auch Heckantrieb und das war gar kein Vergleich. <und es ist ja nicht so dass die anderen Autofahrer mit durchwegs neueren und auch teureren Autos nicht versuchen würden nachzukommen. Die Kurvengeschwindigkeiten sind auf der Landstraße sind bei mir jetzt ca. 20Km/h höher im Durchschnitt als bei meinen anderen Autos. Also ich weiß nicht genau ob die neueren Subarus da um so viel schlechter sind kann es mir aber nicht vorstellen. Darum wundert es mich auch dass das in den Test von den Autozeitschriften nie erwähnt wird wie flott sich so ein Allradboxer mit tiefem Schwerpunkt fahren lässt. Bei jedem Audi wird das immer extra betont. Die Subaru-Testberichte der Autohefte wirken meiner Meinung nach wie von einander abgeschrieben. Manchmal denke ich sobald da nicht irgendwie Sport oder GTI in der Modellbeschreibung steht merken sie es gar nicht wie sportlich diese Autos sind. Beispiel Testbericht Forester gegen Octavia Kombi im Netz da steht nichts davon dass der Forester gut beschleunigt aber such mal ein 16 Jahre altes SUV dass mit 177PS in 8.3 Sekunden auf hundert geht, dass schafft bspw. kein 210er Mercedes der braucht über 200PS dazu und Limos gehen normalerweise besser als SUVs Egal zurück zu meinem Subaru Legacy, ich hatte das gleiche Modell schon einmal damit ließen sich stark verschneite Landstraßen in der Nacht problemlos befahren. Die Traktion hat immer ausgereicht und ich kam auch bei eher flotter Fahrweise nicht ins Schleudern trotz mehrerer Zentimeter dicker Schneedecke auf der Straße. Muss allerdings dazu sagen dass ich nicht mehr weiß ob dass mit Spikes oder normalen guten Winterreifen war,ich glaube mit Spikes wenn ich mich recht erinnere. Der 2.0 Liter Motor braucht Drehzahl er geht zwischen 3000 - 6000 U/min wirklich sehr gut. Auch eine weit unterschätzte Sache die 16V Benzinsaugmotoren meiner Meinung nach. Vor allem die 2.0 Literklasse. Natürlich werden sie laut wenn man Sie dreht (der Boxerklang klingt halt auch weniger gequält als Reihenmotoren) das darf einem halt einen halt nicht peinlich sein aber sonst prima Motoren oft. Ein Vierzylinder Benziner ab 2.0 Liter Hubraum und 115Ps ist mir lieber als ein Sechszylinder (hatte ich auch) und auch als jeder Turbodiesel (habe und hatte ich auch). Ich kenne wen der fährt einen 17 Jahre alten 200PS Benziner mit 6,7 Liter (Langstrecke) wenn er sich bemüht. Cruisen geht glaube ich auch ganz gut mit dem Subaru bei 70km/h im fünften ruckelt er nicht und ist unhörbar. Allerdings fahr ich immer eher flotter kann das also nicht so gut beurteilen. Zum Verbrauch also 13 oder gar 15 Liter braucht er nicht wie ich im Netz anfangs immer gelesen habe weiß nicht was die Leute da aufführen damit?? Also ich brauche so ca. 10-11 Liter bei sehr schneller Fahrweise allerdings mit viel Landstraßenanteil. Also mein Aufruf schmeißt die Dinger nicht weg wär schade drum und es steht nicht überall Sport drauf wo Sport drinsteckt ;)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
habe das Auto vor 8 Jahren 12jährig für 300 Euro gekauft. Reparaturen und Instantsetzungen bisher ca. 1200 Euro. Und es fährt und fährt!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Der Legacy ist zwar optisch kein Renner aber dafür überzeugt er praktisch um so mehr. Das Positive ist auf jedenfalls ist das er viel transportieren kann vor allem mit AHK bis zu 1,6 t was auch in jeder lebenslange möglich ist durch Allrad mit Untersetzungen. Negativ ist eigentlich nur der kurze Wartungsintervalle von 12500km und bei 75000 der Zahnriemen mit Wasserpumpe. Die Wasserpumpe hab ich aber noch nicht gewechselt, habe noch nicht geröhrt das die schon mal kaputt gegangen wäre. Der Boxermotor läuft sehr ruhig und zieht sehr gut durch. Mit dem Fahrzeug hat man jedenfalls keine Probleme im Winter. Der Legacy ist aber nicht fürs Gelände gebaut obwohl viele Geländewagen übertrifft. Die Bodenfreiheit und das Lang abstehende Heck stört ein wenig.
0
0