12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru L-Serie Coupé 1.8 97 PS (1971-1994)

Alle Erfahrungen

Subaru L-Serie Coupé (1971–1994) 1.8 (97 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru L-Serie Coupé (1971–1994) 1.8 (97 PS)

Technische Daten für Coupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru L-Serie Coupé (1971–1994)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ursprünglich habe ich diesen Wagen geschenkt bekommen, da er der "Rest" vom Umbau eines Boxermotors in ein Flugzeug war. Ich habe also einen Wagen mit 54000km ohne Motor bekommen, einen Motor hatte ich zum Glück noch, sodass ich den Wagen recht schnell zusammen bekommen habe und ich nun einen sehr gut erhaltenen Wagen mit einer super Ausstattung habe. Die Dreigangautomatik lässt ihn zwar von einem Sportwagen weit entfernt, dafür hat er in der normalen Ausstattung Velourssitze, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, uvm. und macht ihn zu einem sehr gemütlichen Youngtimer, bei dem der zwar vorhandene Allradantrieb nur sehr selten benötigt wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Habe dieses tolle Auto ein Jahr lang gefahren. Damals war der Wagen schon 14 Jahre alt, hatte aber erst 35.000 km gelaufen. Habe ihn als Unfallwagen für 50 DM gekauft. Dann alles selbst zu Hause gerichtet und Teile vom Schrottplatz verbaut. Da ich für die Lackierung kein Geld hatte, musste ich es mit der Spray-Dose selbst machen. Aber das Ergebnis war passabel und ich konnte mich damit sehen lassen. Insgesamt habe ich ca. 500 DM reingesteckt, bis der Wagen angemeldet werden konnte. Technisch musste ich, außer dem normalen Wartungsaufwand, trotz des hohen Alters nichts machen. Das blieb auch bis zum Ende so als ich den Wagen mit 60.000 km auf dem Tacho verkauft habe. Mein Wagen hatte einen 1.8l Vergaser Boxer-Motor ohne Kat. Der Motor hat einen sehr schönen Klang und genug Leistung. Also es könnten paar PS mehr sein...und der Verbrauch etwas niedriger. Unter 9 Liter waren nur selten möglich. Meist waren es etwas mehr. Das besondere an diesem Auto ist seine Seltenheit, die Technik und die Ausstattung. Subaru-typisch ist natürlich der Allradantrieb, den man über einen Knopf auf dem Schaltknüppel während der Fahrt oder im Stillstand aktivieren kann. Dass Allrad eingeschaltet ist bemerkt man nur, wenn man einparkt, weil sich der Antrieb dann etwas verspannt. Aber öfter mit Allrad fahren schafft Abhilfe. Auch die Komfort-Ausstattung war mit Velourspolstern, elektrischen Fensterhebern, elektrischem Glasdach usw. für dieses Baujahr gut. Als technische Raffinesse wäre der Neudeutsch "Hill-Holder" zu nennen, der das Fahrzeug am Berg nicht zurückrollen lässt, weil der Bremsdruck gehalten wird. Erst wenn man die Kupplung kommen lässt, lässt die Bremse los. Im Innenraum ist auch hinten richtig viel Platz, obwohl es sich um ein Coupe handelt. Auch der Kofferraum ist groß, nur die, geschätzt etwas mehr als 1m hohe, Ladekante ist etwas unangenehm und wohl rekordverdächtig ;-) Als Fazit kann ich sagen, dass dieses Auto das Zweitbeste war, das ich je besessen habe. Am liebsten würde ich die Zeit zurückdrehen und ihn nicht verkaufen. Das musste ich aber, weil mir ein LKW draufgefahren ist und ich zu der Zeit noch Schüler war... außerdem waren die Steuern recht hoch.
0
0