12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

smart fortwo Cabrio 0.9 Brabus 109 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

smart fortwo Cabrio (seit 2015) 0.9 Brabus (109 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

smart fortwo Cabrio (seit 2015) 0.9 Brabus (109 PS)

Technische Daten für smart Brabus fortwo cabrio twinamic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
1313/FHL
Maße und Stauraum
Länge
2.740 mm
Breite
1.663 mm
Höhe
1.543 mm
Kofferraumvolumen
260 - 350 Liter
Radstand
1.873 mm
Reifengröße
185/50 R16 V (vorne)
205/40 R17 V (hinten)
Leergewicht
1.040 kg
Maximalgewciht
1.225 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
898 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch smart fortwo Cabrio (seit 2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
104,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Smart Brabus fortwo Cabrio twinamic ist ein kleiner "Sportwagen". Sollte man zumindest meinen. Leider kann man das nicht so festhalten. Denn in Sachen Fahrwerk, Straßenlage ist es durchaus eine Katastrophe. Durch den kurzen Radstand liegt der Smart nicht sicher auf der Straße. Eher sehr wackelig und unruhig. Vor allem beim Beschleunigen muss man das Lenkrad sehr gut festhalten. Beim Bremsvorgang das Gleiche in grün. Viel Leistung zu haben macht einen klaren Vorteil, aber nicht in diesem Fahrzeug. Das ganze Fahrverhalten, die Karosserie des Fahrzeuges, alles scheint irgendwie nicht so ganz abgestimmt auf die vorhandene Leistung zu sein. Da kann man als Fahrer oder Besitzer auch nicht viel gegen tun, oder eben das Fahrzeug meiden. Leider ist dies kein Auto welches mal gut gebrauchen kann. Klar in der Stadt, aber nicht mit dieser Motorisierung. Die ist für die Stadt auch eher ungeeignet. Vorteile hat man bei der Parkplatzsuche. Kleine Lücken oder sogar quer zur Straße kann man sich hinstellen. Ich denke dieses Auto ist eher etwas für die "Werbung" oder damit man sagen kann, dass man so etwas hat oder fährt. Leider kann man es nicht gebrauchen. Trotzdem war es eine Erfahrung wert einmal dieses Auto für ein paar Tage zu fahren.
0
0