12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Yeti SUV 1.6 TDI 105 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Skoda Yeti SUV (2009–2017) 1.6 TDI (105 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Yeti SUV (2009–2017) 1.6 TDI (105 PS)

Technische Daten für Yeti 1.6 TDI GreenLine

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
8004/ALG
Maße und Stauraum
Länge
4.223 mm
Breite
1.793 mm
Höhe
1.671 mm
Kofferraumvolumen
405 - 1760 Liter
Radstand
2.576 mm
Reifengröße
205/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.410 kg
Maximalgewciht
1.955 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
176 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Yeti SUV (2009–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben den Skoda Yeti seit knapp 5 Jahren in unserer Familie, da wir auch öfters mal Offroad fahren (z.B. für Holz machen in den Wald) und ein Auto mit höherem Einstieg wollten. Das Auto ist bisher ohne Fehler, fährt einwandfrei und hat uns noch nie im Stich gelassen. Das Fahrverhalten ist sehr schonend, heißt häufiges gleiten, und nutzen der Motorbremsung, kein unnötiges Beschleunigen und keine Notbremsungen. Der Motor zieht bei entsprechender Drehzahl (Diesel eben) sehr gut und fühlt sich nach deutlich mehr als 105 PS an. Durch den hohen Abstand zum Boden fährt man sehr komfortabel, denn man muss ich keine Sorgen um Bordsteine beim Parken machen. Das Auto ist für die Stadt genau so gut geeignet wie für Schotter- und Schleichwege. Ich habe in diesem Wagen das Fahren gelernt (Begleitetes Fahren mit 17 Jahren) und kann mir für den Einstieg in die Autowelt wenig Autos vorstellen, die ein besseres bzw. komfortableres Fahrverhalten bieten. Ich bin mit dem Pkw bis heute sehr zufrieden und hoffe, dass das auch in Zukunft noch so bleibt. Den ersten TÜV hat der Yeti natürlich ohne Probleme überstanden, der zweite kommt im Mai. Ich bin jedoch überzeugt, dass das keine Problem wird. Ich kann das Auto eigentlich jedem empfehlen, ob jung oder alt, ob Stadt oder Landbewohner!
0
0