12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Superb Kombi 2.0 TSI L&K 4x4 DSG 280 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Skoda Superb Combi (2015–2019) 2.0 TSI L&K 4x4 DSG (280 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Superb Combi (2015–2019) 2.0 TSI L&K 4x4 DSG (280 PS)

Technische Daten für Superb Combi 2.0 TSI 4x4 DSG Ambition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
8004/APZ
Maße und Stauraum
Länge
4.856 mm
Breite
1.864 mm
Höhe
1.477 mm
Kofferraumvolumen
660 - 1950 Liter
Radstand
2.841 mm
Reifengröße
215/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.635 kg
Maximalgewciht
2.275 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
206 kW/280 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Superb Combi (2015–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
9,0 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
163,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
ANON90
fast 3 Jahre
Model: 03/2022, 4x4 Sport Line PS: 280 Motor: 2.0 TSI OPF Gen 4. Vollausstattung Executive Summary: Licht und Schatten, brutale Kraft, kein Slip, Komfort pur, ABER FINALE EURO 6d HART CODIERT = Brutal auf Sparsamkeit eingestellt, aber umgehbar und in Sachen Preis-Leistung unschlagbar! More Detail: Warum lest ihr diesen Review? Die Antwort ist ihr wollt wissen ob ein komfortabler preiswerter Kombi von Skoda mit 280PS auch sportlich sein kann und ob ihr nicht statt 50k€ doch 100k€ - 150k€+ für einen Panamera oder Taycan ausgeben müsst (Audi A6, BMW 5er oder MB E-Klasse sind in Sachen Preis-Leistung bei der Konfiguration deutlich hinter dem Superb...) Ganz klares JEIN! Der Superb ist für den Preis SUPER! Ich habe 50k€ bezahlt und das gleiche bekommen was eine E-Klasse mit 300PS für 100k€ auszeichnet, FULL STOP! Aber: Der Wagen ist und bleibt einfach ein komfortables Schiff. D.h. auf gerader Strecke super ruhig wie auf Schienen, 260 KM/H Tacho ohne jegliches Mucken. Aber die Kurve ist im Vergleich zum einem Golf R oder Audi S3 deutlich gefährlicher. Er ist trotz 5m Länge wendig und macht deine persönlichen Kurvenaggressionen mit, aber der Grenzbereich ist kleiner und bei 1800+ kg schneller erreicht und deutlich unbeherrschbarer und tödlicher als bei einem Kompaktsportler oder einem entsprechenden Porsche Equivalent! Keine Diskussion! D.h. es kommt auf eure Finanzierung an. Könnt ihr 100k€ bis 150k€ ausgeben und wollt einen kompromisslosen Sportler in GROß haben?! Dann kommt ihr um einen Panamera GTS oder Taycan GTS nicht drum rum. Die Technik, Qualität und v.a. Fähigkeit in der Kurve ist bei Porsche deutlich besser und das kostet halt. Wollt ihr einfach stabil auf der Auotbahn 250+ fahren? Dann spart euch das Geld und holt den Superb, statt einen der "Premium" Konkurrenten... Die Herstellkosten sind bei allen in der Klasse fast gleich (sicher gibt es ein Paar Unterschiede, aber die sind +100% Mark-up für BMW/AUDI/MB (Porsche ist relativ) nicht wert!), ihr zahlt nur für den Namen und das höhere Gehalt der Mitarbeiter in Deutschland. Das Einzige was mich wirklich stört ist die reale Umsetzung der WLTP Euro 6d, was aber vermutlich alle aktuellen Modelle aller Hersteller in der Klasse betrifft: Das Ding ist auf Sparsamkeit kodiert! Wenn ich nicht manuell alles auf Sport setzen würde und z.T. immer wieder noch manuell mit dem Padell nachschalten würde, wär das Ding ne Krücke. Ne Krücke die knapp 300PS mit 8 Liter fährt, aber ne Krücke. Wenn man der Krücke aber Befehle gibt (v.a. Bergauf) = immer -2 bis -3 Gänge, dann geht Sie durch den Allrad sehr stark, z.T. überraschend stark, voran. Fazit: Wenn ihr lernt die Euro 6d zu umgehen ist m.M.n. der Superb in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Wenn ihr aber einen wahren Sportler in der Größendimension haben wollte, müsst ihr das DREIFACHE für einen Porsche ausgeben. (Lasst es sein einen BMW/AUDI/MB in der Klasse zu kaufen, das hat nur was von Fashion-Victim mit 100% Mark-up... M/RS/AMG Modelle ausgenommen, aber die kosten auch 3x) Gruß ANON
0
0
bergner.autolackierere@gmail.com
fast 5 Jahre
Jeden Tag freue ich mich über dieseentscheidung für den Superb. Motor Leistung und fahrgefühl Top Das Optik ist vom feinsten innen wie aussen ist er schön anzusehen. Es macht überhaupt nichts einer von vielen zu sein,auf treffen erfreut man sich an kleinen Veränderungen um es nur ein bisschen individueller zu machen. Es giebt dort wenig zu verbessen
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Fahre dieses Modell nun seit ca. 8 Monaten. Super großes Platzangebot, übersichtlich und gutes Handling. Das 4x4 Modell mit 280Ps hat Leistungsreserven in sich schlummern, so das sowohl das cruisen entspannt von statten geht, als auch das flotte fahren auf der Autobahn. Mit 5,1 Sec. 0-100km/h spielt der Superb mit einem Listenpreis von 54.500€ bei meinem Modell in einer Liga die es zu diesem Preis normalerweise nicht gibt. Der Spritverbrauch nach 18Tkm hat sich bei 10L/100km (Stadt & Autobahn) eingependelt. Bei längeren Strecken und 140 km/h Tempomat konstanter Geschwindigkeit schafft man ca. 8L/100km. Ich tanke inzwischen nur noch das Shell VPower mit 100 Oktan. Ich bilde mir ein, das seitdem der Verbrauch um ca. 1 Liter geringer ist. Im Winter ist das Auto durch den Allrad gut zu handeln und verlangt einem nicht unbedingt eine Ralley-Fahrer Ausbildung. Die Standheizung ab Werk funktioniert sehr gut und heizt zuverlässig schnell auf. Was ich schade finde, mein Modell hat leider noch nicht die Verkehrsdaten aus dem Internet (gibt es anscheinend erst ab Mj 2017) . Das Navi bringt einen zuverlässig ans Ziel, wobei es ziemlich schnell mit der Planung von dynamischen Routen beginnt. Hier würde ich mir eine Option "... erst nach 30 Minuten längerem Weg dynamisch umleiten ..." wünschen. Als Stadtfahrzeug ist der Superb aufgrund seiner Länge eher weniger geeignet, Parkplätze sind notorisch zu kurz. Parkhäuser werden u.U. auch zu einem Abenteuer.
0
0