12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Superb Kombi 2.0 TDI SCR L&K 4x4 150 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Skoda Superb Combi (2015–2019) 2.0 TDI SCR L&K 4x4 (150 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Superb Combi (2015–2019) 2.0 TDI SCR L&K 4x4 (150 PS)

Technische Daten für Superb Combi 2.0 TDI DSG Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
8004/APL
Maße und Stauraum
Länge
4.856 mm
Breite
1.864 mm
Höhe
1.477 mm
Kofferraumvolumen
660 - 1950 Liter
Radstand
2.841 mm
Reifengröße
215/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.520 kg
Maximalgewciht
2.085 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Superb Combi (2015–2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
118,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(15 Bewertungen)
5
80.0%
4
13.3%
3
6.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
ANO
mehr als ein Jahr
Fahre den Superb jetzt seit 4 Jahren und hatte schon allerhand Probleme. Angefangen mit defekten Xenon-Scheunwerfern, die sporadisch beim Fahrzeugstart auf den Boden geleuchtet haben. Dann hat sich bei nicht einmal 90.000km das Zweimassenschwungrad und die Kupplung verabschiedet. Bin jetzt bei 100.000km und ich fahre den Superb normal über Landstraße und Autobahn in die Arbeit und mittlerweile ist schon der 3te Satz an Bremsen drinnen.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit DSG Getriebe in velvetrot sehr zufrieden eine sehr gute Alternative zum VW Passat Variant denn der Skoda kann alles genauso und ist günstiger Habe die gute Style Ausstattung Die Verarbeitung ist sehr gut alles wirkt sehr solide und hochwertig Der 150PS TDI ist Klasse und auch das DSG Getriebe überzeugt Mein Skoda hat 54000KM in 3 Jahren
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit DSG Getriebe in velvetrot sehr zufrieden eine sehr gute Alternative zum VW Passat Variant denn der Skoda kann alles genauso und ist günstiger Habe die gute Style Ausstattung Die Verarbeitung ist sehr gut alles wirkt sehr solide und hochwertig Der 150PS TDI ist Klasse und auch das DSG Getriebe überzeugt Mein Skoda hat 54000KM in 3 Jahren
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit DSG Getriebe in velvetrot sehr zufrieden eine sehr gute Alternative zum VW Passat Variant denn der Skoda kann alles genauso und ist günstiger Habe die gute Style Ausstattung Die Verarbeitung ist sehr gut alles wirkt sehr solide und hochwertig Der 150PS TDI ist Klasse und auch das DSG Getriebe überzeugt Mein Skoda hat 54000KM in 3 Jahren
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 3 Jahren meinen Skoda Superb Combi mit 2.0 TDI Motor 150PS und DSG Getriebe Bin sehr zufrieden er hat nun 110000KM Langstrecke alles ist einwandfrei Das Design des Superb gefällt und die Qualität ist sehr gut Der Innenraum ist unheimlich groß wie in der Luxusklasse Mir gefällt der elegante Heckabschluss erinnert an Audi Avant Schön dass der Superb deutlich preiswerter ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 3 Jahren meinen Skoda Superb Combi mit 2.0 TDI Motor 150PS und DSG Getriebe Bin sehr zufrieden er hat nun 110000KM Langstrecke alles ist einwandfrei Das Design des Superb gefällt und die Qualität ist sehr gut Der Innenraum ist unheimlich groß wie in der Luxusklasse Mir gefällt der elegante Heckabschluss erinnert an Audi Avant Schön dass der Superb deutlich preiswerter ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 3 Jahren meinen Skoda Superb Combi mit 2.0 TDI Motor 150PS und DSG Getriebe Bin sehr zufrieden er hat nun 110000KM Langstrecke alles ist einwandfrei Das Design des Superb gefällt und die Qualität ist sehr gut Der Innenraum ist unheimlich groß wie in der Luxusklasse Mir gefällt der elegante Heckabschluss erinnert an Audi Avant Schön dass der Superb deutlich preiswerter ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Der Superb Combi ist einfach Klasse das beste Firmenauto was ich hatte Die Qualität überzeugt auf ganzer Linie Habe den 150PS TDI Motor ein flotter sparsamer Motor mit guten Fahrleistungen Nach 5 Jahren und 170000KM kann ich nur sagen beste Zuverlässigkeit und ein Platzangebot wie kein anderer Kombi
0
0
tschechenmanta3000
mehr als 4 Jahre
Ich bin nun ca. 10.000km mit dem Superb aus 2017 gefahren und konnte einige Plus- und Minuspunkte feststellen. Motor ist 2.0 TDI 150 PS mit DSG. Plus: Viel Platz, wenig Verbrauch (5,3l Langzeitverbrauch), gute Sitze, geringe Steuern / Versicherungskosten, gute Anhängelast, Android Auto funktioniert gut. Minus: Fahrwerk unausgewogen (Standardfahrwerk ohne DCC - poltert auf kurzen Stößen und schwingt auf langen Unebenheiten), Halogenschweinwerfer machen schwaches Licht, dünne Scheiben - dadurch dringen viele Geräusche in den Innenraum, Frontantrieb bei Nässe / Winter Traktionsprobleme (beim Diesel mit DSG) Empfehlenswerte Ausstattung nach meiner persönlichen Meinung: 1. Xenon- / LED-Scheinwerfer!!! 2. Schwenkbare Anhängerkupplung 3. Akustikverglasung 4. Navigationssystem (wg großem Bildschirm und Android Auto / Apple Car Play) 5. Wer kann und braucht: Allradantrieb Kaufempfehlung? Ja!
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Im Mai 2016 habe ich diesen Superb Combi als Dienstwagen erhalten. Zur Auswahl standen einige Fahrzeuge anderer Hersteller, allerdings im Platzangebot ist der Skoda unschlagbar. Durch die bewerte VW Technik ist es der perfekte Reisebegleiter. Bei täglichen Touren von 400 - 500 km ist der Wagen sehr komfortabel und sparsam. Das DSG-Getrieb könnte allerdings etwa sportlicher schalten, bei zurückhaltender Fahrweise steht auch mal eine 4 vor dem Komma! Das Fahrzeug ist jetzt ca. 18 Monate alt und hat 104000 km auf der Uhr. Probleme gab es bisher nicht, sogar die ersten Bremsbeläge und Scheiben arbeiten noch perfekt! Inspektionskosten waren auch überschaubar. Ich kann diesen Super B in der Style Variante wirklich sehr empfehlen da sie sehr gut ausgestattet ist.
0
0