Ich fahre den Superb Combi 2.0 TSI seit Mitte Februar 2012. Die erste Fahrt war gleich mehr als 400 Km von München nach Basel. Die Gewöhnung an die stattlichen Dimensionen ging schnell. Fahr- und Windgeräusche sind sehr zurückhaltend, auch bei Tempi über 130 km/h.
Er ist geräumig, überdurchschnittlich gut verarbeitet und konsumiert trotz seinen 200 PS lediglich ca. 7.2 l Super bei Autobahntempo 120. In der Stadt sind es etwa eineinhalb Liter mehr. Das DSG-Getriebe schaltet unmerklich, man sieht es eigentlich nur an der Nadel des Tourenzählers. Mittlerweile habe ich mich mit den vielen elektrischen und elektronischen Funktionen und Einstellmöglichkeiten vertraut gemacht und geniesse diesen zusätzlichen Komfort (mein vorheriges Fahrzeug war 15 Jahre alt und zwischen den beiden liegen der entsprechende Fortschritt und die Weitenentwicklung. Derzeit geniesse ich jede Fahrt, ob Kurz- oder Langstrecke. Bezüglich der Unterhaltskosten kann ich natürlich noch keinerlei Angaben machen, denke aber, dass der Skoda auch in diesem Punkt zufriedenstellend abschneiden wird. Soweit zu den positiven bisherigen Erfahrungen. Negativpunkte sind mir bisher keine aufgefallen, auf hohem Niveau meckern lässt sich aber bekanntlich immer: So würde ich mir wünschen, dass die Aussenspiegel beim abstellen des Motors automatisch anklappen. Dies muss entweder mittels Regelkonpf oder mit dem Funk-Schlüssel manuell getätigt werden. Das Gleiche gilt auch für die vorderen Parksensoren, die nur ansprechen wenn der entsprechende Schalter auf der Schalthebel-Konsole gedrückt wird, und dieser Schalter befindet sich auf der Beifahrerseite. Die Sicherheitsgurte auf den Fonds-Aussensitzen kommen direkt auf den Höhe der Sitzlehne und liegen direkt auf der Schulter, was den Tragkomfort etwas einschränkt. Aber wie gesagt, das alles sind keine gravierenden Probleme.
Ansonsten geniesse ich die üppigen Platzverhältnisse, welche auch von den gelegentlichen Fondspassagiere mit Erstaunen kommentiert werden.
Für den Preis erhält man sehr viel Fahrzeug, in meinem Fall sowieso, da es sich um einen Re-Import handelt den ich selbst von D in die CH importiert habe und dabei sowohl von der Rückerstattung der höheren D-MwSt als auch vom derzeit günstigen Euro/Franken-Kurs profitieren konnte.
Ich kann den Skoda Superb Combi guten Gewissens allen weiter empfehlen, die ein geräumiges, gut verarbeitetes und komfortables Fahrzeug brauchen oder wollen.