Als o wir haben unseren Roomster jetzt seit gut drei Jahren. Wir hatten Ihn als Gebrauchten gekauft, 1 Jahr alt und mit einer Laufleistung von knapp 32000 km.Was negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Bordcomputer auffällig oft nach der Werkstatt ruft. Alle 15000km, das kommt mir bisschen viel vor. Auch mussten wir die Kuupplung nach 58000 km wechseln lassen; Kupplungsfeder gebrochen. Skoda hat`s aber immerhin auf Kulanz gemacht, 150 Euro dazubezahlt. Auch der Fehler beim Druckmesser im Abgasturbo war unerfreulich, allerdings mit 40 Euro auch recht günstig. Ansonsten sind wir sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt deutlich unter sechs LItern, wenn meine Frau fährt teilweise sogar unter 5. Platz ist ausreichend vorhanden für zwei Kinder und Hundebox, Kinderwagen etc. alles kein Thema. Bremsen sind bei jetzt 95000 km noch die ersten, auch sonsz macht der "Kleine" keine Probleme, beim Kundendienst ist immer nur das Öl zu erneuern. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit dem Wagen...und wenn man die richtige Werkstatt gefunden hat, klappt´s auch mit dem Service wunderbar. Meine Erfahrung ist, dass die kleinen Skodahändler wesentlich günstiger und freundlicher sind als große Ketten, wo auch VW oder Audi mit dranhängt. Da wird der Skoda eher Stiefmütterlich behandelt, obwohl er bei den Preisen wohl eher der VOLKSWAGEN ist.