Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Skoda Roomster 1.2 TDI GreenLine PS (2010–2015)

 

Skoda Roomster 1.2 TDI GreenLine  PS (2010–2015)

Alle Erfahrungen
Skoda Roomster 1.2 TDI GreenLine (75 PS)

5,0/5

Erfahrungsbericht Skoda Roomster 1.2 TDI GreenLine (75 PS) von Anonymous, März 2025

5,0/5

Ich hatte mal einen Skoda Roomster Praktik 1.2 tdi, den ich für einen größeren Wagen verkauft haben. Seitdem habe ich dem Skoda nachgeweint. Jetzt hatte ich die Chance auf einen Roomster 1.2 tdi Greenline, und die habe ich genutzt. Der Wagen hat alles was ich ich mir gewünscht habe, ich habe noch den Fahrersitz gegen einen höhenverstellbaren Sitz ausgetauscht und jetzt ist er für mich perfekt. Mit 2m Körpergröße im fülligen Format habe ich Platz ohne Ende. Positiv finde ich die verstellbare Rücksitzbank, die Größe des Innenraums und vorallem den Verbrauch. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt einfache Strecke 65 km mit 80% Landstraße ( begrenzt auf 70km/h) und Rest Dörfer/Stadt. Dadurch liegt mein Verbrauch bei 3.7l Diesel/ 100km, günstiger zu pendeln geht kaum noch. Eine Tankfüllung reicht locker 1200 km.
Ja, spritzig ist er nicht, man gewinnt keine Rennen und zum Überholen braucht man länger....aber das ist auch nicht mein Ziel. Ich wollte was extrem sparsames und zuverlässiges, und das ist er.Positiv zu erwähnen wäre noch das der Zahnriemen alle 210.000 km gewechselt werden muss.
Also von mir volle Punkte, weil er alles hat und erfüllt was ich suchte.
Und diesmal wird er nicht verkauft, sondern bis zum Ende des Autolebens gefahren....

Erfahrungsbericht Skoda Roomster 1.2 TDI GreenLine (75 PS) von Anonymous, März 2025

5,0/5

Ich hatte mal einen Skoda Roomster Praktik 1.2 tdi, den ich für einen größeren Wagen verkauft haben. Seitdem habe ich dem Skoda nachgeweint. Jetzt hatte ich die Chance auf einen Roomster 1.2 tdi Greenline, und die habe ich genutzt. Der Wagen hat alles was ich ich mir gewünscht habe, ich habe noch den Fahrersitz gegen einen höhenverstellbaren Sitz ausgetauscht und jetzt ist er für mich perfekt. Mit 2m Körpergröße im fülligen Format habe ich Platz ohne Ende. Positiv finde ich die verstellbare Rücksitzbank, die Größe des Innenraums und vorallem den Verbrauch. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt einfache Strecke 65 km mit 80% Landstraße ( begrenzt auf 70km/h) und Rest Dörfer/Stadt. Dadurch liegt mein Verbrauch bei 3.7l Diesel/ 100km, günstiger zu pendeln geht kaum noch. Eine Tankfüllung reicht locker 1200 km.
Ja, spritzig ist er nicht, man gewinnt keine Rennen und zum Überholen braucht man länger....aber das ist auch nicht mein Ziel. Ich wollte was extrem sparsames und zuverlässiges, und das ist er.Positiv zu erwähnen wäre noch das der Zahnriemen alle 210.000 km gewechselt werden muss.
Also von mir volle Punkte, weil er alles hat und erfüllt was ich suchte.
Und diesmal wird er nicht verkauft, sondern bis zum Ende des Autolebens gefahren....

{"make":65,"model":18877}