12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Rapid Kombi 1.2 TSI 110 PS (2013-2019)

Alle Erfahrungen

Skoda Rapid Spaceback (2013–2019) 1.2 TSI (110 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Rapid Spaceback (2013–2019) 1.2 TSI (110 PS)

Technische Daten für Rapid Spaceback 1.2 TSI (Green tec) Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
8004/AQQ
Maße und Stauraum
Länge
4.304 mm
Breite
1.706 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
415 - 1380 Liter
Radstand
2.602 mm
Reifengröße
185/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.180 kg
Maximalgewciht
1.640 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Rapid Spaceback (2013–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Super Fahrzeug. Sehr zufrieden mit dem Komfort und Ausstattung. Kunststoff könnte hochwertiger sein. Aber irgendwo muss auch der Preis herkommen. Besonders zufriedenstellend ist der Verbrauch. 6,8 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 100 km/h ist für mich super. Habe den Skoda Rapid Drive gekauft. Hatte vorher Hyundai IX 20 1,4 mit 90 PS. Qualitätsunterschied ist eklatant. Auch das reine Fahrgefühl ist unglaublich.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ein unglaublich vernünftiges Auto. - Nur vernünftig? Nein, es sieht ja auch gut aus und Fahrspass ist auch gegeben. Klar sind die grössten Vorteile das extrem grosse Platzangebot im inneren des Autos, der geringe Verbrauch (bei mir sind es nur gerade 5.6 Liter Benzin auf 100 km), der "günstige" Anschaffungspreis, die gute Ausstattung (mit DAB, Tempomat, Parksensoren hinten, Glasdach, Schirme unter den Vordersitzen uvm. hat meine Ausführung), das gute Preis-Leistungsverhältnis, gute Dämpfung und das tolle Fahrverhalten uvm. - Gibt es auch negatives zu berichten? Klar, der Kunststoff dürfte noch etwas hochwertiger aussehen, die Sitze noch etwas härter sein (sind für mich aber schon bequemer wie in unserem Octavia) und noch weitere Kleinigkeiten. ABER, man darf nicht vergessen, dass man sich für ein vernünftiges Auto mit Spassfaktor entschieden hat und das Auto wirklich den Preis wert ist. Schluss Statement: Wer möglichst viel haben will und nicht alle Welt zahlen möchte, der soll sich ein Skoda Rapid Spaceback zutun.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Gegenstück zum Golf. Zunächst im Innenraum ist alles an seinem Platz. Die Armaturen sind übersichtlich und funktionell. Die Bedienung ist intuitiv. Einziges Manko ist der zu tief angesetzte Bildschirm des Navigationssystems. Man muss die Augen dadurch zu sehr von der Straße nehmen. Die sportliche Note ist sehr gut gelungen. Das Fahrverhalten ist spritzig. Der Skoda bietet viel Platz auch auf den Rücksitzen. Der Kofferraum ist etwas zu tief, so dass das Be- und Entladen etwas schwer fallen kann. Besonders bei schweren Sachen wie Getränkekisten. Der Verbrauch im Stadtverkehr scheint mir etwas (ca. 1 L) höher zu sein als vom Hersteller angegeben. Da wir das Auto in ländlicher Gegend fahren konnte ich dann feststellen, dass dieser Verbrauch wieder 0,5L unter der vom Hersteller angegebenen Marke liegt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe mir kürzlich den Skoda Rapid Spaceback Monte Carlo 1.2 TSI zugelegt. Gerne lasse ich euch an den bisherigen Erfahrungen teilhaben: Preis/Leistungsverhältnis: Ich kann hier leider nur die Schweizer Verhältnisse aufführen - hierfür ist der Preis fair. Aktuell gibt's noch Währungsrabatt und je nach Händler nochmal Nachlass. Alles in Allem bin ich mit Preis-/Leistung sehr zufrieden. Design&Styling: An dem Design scheiden sich vermutlich die Geister - die "normale" Variante des SB ist mir persönlich zu brav - der Monte Carlo (für den ich mich entschieden habe) mit dem Panoramadach und den 17"-Alufelgen sieht meines Erachtens super aus. Auch die Verlängerte Heckscheibe ist hübsch anzusehen. Verarbeitungsqualität: Tadellos - kein Klappern, keine seltsamen Spaltmasse. Auch die Materialanmutung empfinde ich nicht als ganz so dramatisch wie in der Presse beschrieben wurde. Für einen "Billigheimer", wie Skoda in der Vergangenheit dargestellt wurde, ist die Qualität top. Das Auto fühlt und hört sich subjektiv gut an - solide würde ich sagen. Sparsamer Verbrauch: Klar, es geht sparsamer. Für ein "Billigprodukt" des VW-Konzerns ist der Verbrauch aber absolut in Ordnung. Mein Rekord auf dem täglichen Pendlerweg waren 4.6 Liter! Ich schätze, mir kommt da die Streckencharakteristik entgegen. Der Bordcomputer rechnet relativ korrekt (gemäss Vergleich Tankstellenrechnung/Kilometer und BC). Wenn man den Motor aber tritt (ich fahre öfter zur Familie nach Deutschland, habe dann dort lange Autobahnstrecken), steigt der Verbrauch mitunter stark an. Motorisierung: Der Motor arbeitet bis jetzt tadellos, zieht auch einigermassen. Einen schwächeren Motor würde ich keinesfalls empfehlen, wenn man noch eine Portion Spass möchte. Eine Variante mit +/- 150 PS hätte mir besser gefallen - gibt's aber leider nicht (für manuelle Getriebe ist bei 110 PS leider Schluss). Auch längere Strecken bei 190 Km/h sind kein Problem. Alltagstauglichkeit: Kein Auto in dieser Klasse bietet so viel Stauraum im Kofferraum (der doppelte Ladeboden hat mir grosse Dienste erwiesen). Auch der Langstreckencomfort ist jederzeit gewährleistet (spezielle Sitze Monte Carlo-Version). Auch für grosse Mitfahrer ist im Fond genügend Platz vorhanden. Cool finde ich auch die Simply Clever Lösungen. Unterhaltskosten: Hier kann ich momentan relativ wenig sagen - ein (dynamisches) Serviceintervall von 30'000 KM und der Verbrauch stimmen mich aber zuversichtlich. Ich finde das Auto unterm Strich für junge Menschen und solche, die sich keinen Golf oder Audi A3 leisten können - oder wollen - absolut empfehlenswert. Für mich als Musiker ist der Nutzwert entscheidend und das bietet der Rapid Spaceback.
0
0