Ein relativ schöner und alltagstauglicher Kombi, zumindest von innen. Ich kaufte ihn mir, da ich ein vernünftiges Auto wollte, dass sowohl praktisch, als auch sparsam ist. Leider ging die Rechnung, unterm Strich, nicht auf. Die Kupplung war defekt und zerstörte das Getriebe gleich mit (Öl lief schnell aus und es überhitzte). Radlager, bei 80.000km. Der Turbo verabschiedete sich ebenfalls - Peanuts. Bis auf den Motor selbst, ist nicht mehr viel, wie es das Werk verlassen hat.
Kann alles irgendwann passieren, trotz Schonung - Aber bei 90.000 km dann doch noch nicht.
Von Skoda gab es dazu nicht viel, nur den Rat, mir doch einen neuen zu bestellen, der lediglich 15.000 Euro Zuzahlung kosten würde. Leider war vom Vorbesitzer ein Service (total lächerliche Tätigkeiten) nicht bei Skoda gemacht worden. Ein Service-Heft, das nicht immer von denen abgestempelt wurde, ist nicht mal das Papier wert.
Was zu meinem Unmut noch hinzu kommt, ist der Brief der mich verpflichtet, meinen Euro5-Diesel demnächst umweltfreundlicher machen zu lassen.
Jetzt hat er 110.000km runter und es ist wieder was am Rauschen. Diesmal wird nichts mehr reingesteckt.
NIE WIEDER Skoda!!! Nichts mehr von VAG.
Wer jedoch meint, statt einem Mercedes oder einem gut ausgestatteten 5er BMW, sein Geld lieber an nem Skoda zu verprassen, der liegt genau richtig. Er fährt zwischen den Werkstattbesuchen wirklich gut. Die Gesamtbilanz ist jedoch unterirdisch.
Überlegt es euch gut, was ihr wollt.