Liebe Leserinnen und Leser, hier möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Skoda Octavia MPI mitteilen. Ich nutze das Fahrzeug ausschließlich Privat um an die Arbeit zu fahren und um Einkäufe bei diversen Supermärkten und Baumärkten vorzunehmen. Das Fahrzeug liegt gut auf der Straße, vor allem knattert und poltert nichts, durch den relativ weichen Materialeinsatz im Fahrerraum. Im allgemeinen kann ich zu dem 1.6er MPI Motor sagen, dass dieser sich mit seinen 102 PS schön fahren lässt, aber längere Autobahnfahrten sind nur mit Reisegschwindigkeiten bis 130 Km/h annehmbar. Es fehlt hierfür einfach ein 6. Gang. Im 5. bei 4000 U/min kann schnell Nervtötend sein. Würde ich ihn mir nochmal kaufen, dann würde ich eine größere Maschine bevorzugen. Man merkt, dass sich der Motor bei voller Beladung schön anstrengen muss. Deshalb lohnt ein Anhänger bei diesem Modell nicht so recht. Im Stand läuft der Motor etwas unrund und neigt zu Vibrationen. Mein Modell hat diverse Helferlein, wie das schöne Multifunktionslenkrad welches sich sehr intuitiv und einfach bedienen lässt. Leider kommt man öfters beim einlenken auf das Stellrad der Radiolautstärke.:-) Da kann man schon mal zusammenzucken! Ansonsten kann man noch selber die Birnen tauschen, dafür muss man kein Mechatroniker sein! Bei der Beladung bekommt man jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht. Der Skoda hat massig Platz, bei umgeklappter Rücksitzbank genau 2m von der Kofferraumkante bis hin zum Sitz, wenn dieser ganz vorn ist. Bis jetzt war noch nichts großartig an dem Fahrzeug dran, ich fahre es jetzt ca 2 1/2 Jahre mit einer Laufleistung von 100.000 km. Jedes Fahrzeug hat ja mal hin und wieder ein Wehwehchen, aber wie gesagt bei mir noch nichts gravierendes. Mit freundlichen Grüßen