12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Octavia Kombi 1.8 20V 125 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Skoda Octavia Kombi (1996–2004) 1.8 20V (125 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Octavia Kombi (1996–2004) 1.8 20V (125 PS)

Technische Daten für Octavia 1.8 20V Combi SLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1998-1999
HSN/TSN
8004/328
Maße und Stauraum
Länge
4.511 mm
Breite
1.731 mm
Höhe
1.448 mm
Kofferraumvolumen
548 - 1512 Liter
Radstand
2.512 mm
Reifengröße
195/65 R15 91V (vorne)
Leergewicht
1.345 kg
Maximalgewciht
1.785 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Octavia Kombi (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
206,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen hat uns immer treue Dienste geleistet. Das Fahrverhalten fand ich für einen Kombi angemessen direkt und komfortabel. Spritverbrauch ebenfalls i.O., teilweise etwas zu hoch trotz angepasster Fahrweise. Was ich hervorheben kann, ist der deutlich zu geringe Platz für Fahrgäste auf der Rückbank. Drei Erwachsene finden hier jedenfalls nicht Platz und auch für Teenager-Kinder wird die Beinfreiheit zum Problem, was bei einem solch großen Auto nicht der Fall sein sollte. Ebenfalls schlecht sind Rundumsicht und insbesondere die Sicht nach hinten durch das ungünstig geschnittene Heckfenster.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre den 1,8 20V in der Vollausstattung. Nur geil jeden Tag freu ich mich, wenn ich einsteigen darf. Wirklich! Die Ledersitze sollte man allerdings wirklcih nur mit der Sitzheizung nehmen, sonst erfriert man im Winter. Ich habe eine Standheizung, das ist etwas, auf das ich NIE mehr verzichten möchte. Und für den Motor ist es ganz nebenher auch noch gut. Mit der Beschleunigug, kann man, meiner Erfahrung nach, auch ganz gut leben. Im Kofferraum hab ich so einen Zwischenboden (ist ein extra bvei Skoda), dan ich am Anfang nicht verstanden hab. Aber jetzt will ich es uch nicht mehr anders haben. Anfang hab ich da das Laptop versteckt, jetzt liegt da alle sdrin, was man eigentlich nicht immer braucht, aber lieber doch dabei haben will (Abschleppseil, Wechselklamotten für die Kinder, was zu trinken, Schokoriegel...
0
0