12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Felicia Kombi 1.6 75 PS (1995-2000)

Alle Erfahrungen

Skoda Felicia Combi (1995–2000) 1.6 (75 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Felicia Combi (1995–2000) 1.6 (75 PS)

Technische Daten für Felicia Combi 1.6 GLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1995-1998
HSN/TSN
8004/314
Maße und Stauraum
Länge
4.205 mm
Breite
1.635 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
447 - 1366 Liter
Radstand
2.450 mm
Reifengröße
165/70 R13 79T (vorne)
Leergewicht
1.080 kg
Maximalgewciht
1.490 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,0 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Felicia Combi (1995–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
183,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
66.7%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
fast 8 Jahre
positiv Der Favorit Felicia renovierte Version VW-aid. geräumige Körper zuverlässig, es kostete ihn das Spiel. Sanft abprallen, wenig Nahrung und der Kofferraum ist groß. negativ unbequem Fahrposition. veraltete Motoren und Design werden jemanden verhexen. Führung ist nicht eine große Erfahrung, vor allem in einem lauten Dieselmotor oder eine schwache Base.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich bin zufrieden mit den Skoda. Ich fahr den zwar erst ein Paar Wochen, ist aber ein zuverlässiges Auto. Von Verbrauch liegt der bei ca 9.5 Liter auf 100 km. Einziger Nachteile sind: der rostet, und der 42 Liter Tank. Ich komme max. 460 km.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Fahren das Auto seit 10/1998 und sind alles in allem Zufrieden. Ein paar Macken hat er natürlich, Bis jetzt hat er 172T Km 2x wurde Kupplung gemacht. Was manchmal sehr nervt ist das total schlampig verarbeitete elektr. Schiebedach und desses Verkleidung. Dauernd fällt der Schalter raus. Mit dem Alter ist jetzt auch der Rost dazu gekommen, es ist halt Stahl. Mit dem Verbrauch bin ich einigermaßen Zufrieden ich kriege Ihn in der Stadt teilweise auf 7,5 l runter, aber der Tank ist für die Verbrauchswerte VIEL zu klein. Eine effektive Reichweite von 400 bis 550 KM reicht mir nicht aus. Im Alltag Top, großer Kofferraum, Variabel okay. Die Originalen Sitze sind Total unbequem, vor allem auf längeren Fahrten so lange Sie relativ neu sind und ich finde das Fahrwerk zu weich, wankt zu sehr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Dieser Skoda ist ein Auto, welches alle Voraussetzungen eines Kombis erfüllt. Platz ist genug für Familie oder Ladung. Die Motorisierung ist angemessen aber nicht zu viel. Subjektive Genusserfahrungen sind eher eine Rarität bei diesem Auto. Einerseits ist die Verarbeitung nicht hochwertig und auch nicht edel, jedoch ist exakt die selbe Technik verbaut wie bei VW, da es sich um orginale VW-Teile handelt. Reperaturen und Wartungsarbeiten fallen einem Gebrauchsfahrzeug entsprechend an, sind aber meist mit eigener Kraft und Wissen zu erledigen. Der Preis ist fair, da man für wenig Geld das Nötigste bekommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Ich fahre meinen Skoda jetzt 7,5 Jahre und bei einer Fahrleistung von 180 000km in dieser Zeit bin ich bis vor einigen Wochen sehr zufrieden gewesen. Anfangsschwierigkeiten Rostansatz an der Heckklappe wurden in der Gewährleistungszeit repariert bzw. Einsatz einer neuen Heckklappe. Neben den normalen Verschleißanzeigen wie Bremsen und Schalldämpfer hatte ich noch keine größeren Reparaturen. Jetzt zur Zeit springt das Auto schlecht an. Batteriewechsel, Einstellung der Zündung und neue Zündkerzen haben keine Besserung gebracht. Vor dieem Skoda hatte ich einen Forman und war in 9 Jahren ca. 170 000km gefahren - ohne kostenintensiven Reparaturen, daher wird auch mein nächstes Fahrzeug wieder ein Skoda sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Skoda Felicia Kombi "All Safe" ist eigentlich ein robstes Auto ohne viel Schnickschnack. Mein Feli hat jetzt 148.000 km runter. Der Motor läuft relativ unrund - ist aber eine bekannte Tatsache. Es handelt sich schließlich um den gleichen erprobten Motor, der auch im Polo und im Golf III verbaut wurde. Mein Feli hat damals neu 22.000 DM gekostet. Jetzt liegt der Wert bei ca. 2.500 - 3.000 EUR. Was mir nicht gut gefällt: Etliche Reparaturen im Gewährleistungszeitraum. Relativ billige Verarbeitung. Wenig Platz auf der Rücksitzbank. Was mir gut gefällt: Ganz klar - die Unterhaltskosten. Ich fahre jetzt ca. 30.000 km / Jahr. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,0 bis 6,5 Liter. Die Versicherung (TK ohne SB und VK mit 600 EUR SB) liegt bei unter 250 EUR pro Jahr. Der wirklich durchzugskräftige 75-PS-Motor. Großer Kofferraum. Derzeitige Probleme: Das Fenster der Fahrertür hat sich gelockert. Der Motor stirbt manchmal (sehr selten) ab. Die Heckklappe wollte kurzfristig Rost ansetzen ;-) hat sie aber nicht geschafft - ich war schneller ;-) . Scheinwerfer-Höhenverstellung defekt. FAZIT: Ich würde den Wagen nochmal kaufen. Es ist ein sehr günstiger Wagen jedoch eher für Leute geeignet, die gerne selber auch mal Hand anlegen. UPDATE: 23.08.2010 Seit April 2008 ist eine Autogasanlage nachgerüstet worden. Der Autogas-Verbrauch liegt bei ca. 7,8 Litern. Der km-Stand liegt heute bei über 242.000 km. Mein Felicia erweist sich als treuer Gefährte! Probleme derzeit: Ausfall einiger Lampen im Armaturenbrett, Geräusche von der Vorderachse / Dreieckslenker bei Beladung (Gummis / Lager müssten erneuert werden), sehr unrunder Leerlauf beim Kaltstart (vermutlich Thermoelement im Kühlkreislauf defekt), Leuchtweitenregulierung defekt (wie immer), ansonsten relativ wenig Rost, nächste HU 12/2010. Werde alles daran geben ihn weiter fahren zu können (Gesamtkosten bei ca. 12 ct /km). Selbst wenn meine Arbeitskollegen nörgeln und sagen, dass ich mir mal ein richtiges Auto kaufen solle, verweise sich stumpf auf http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/228823.html UPDATE: 10.12.2010 Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und Gasanlagenprüfung bei km 252.000 ohne Probleme bestanden ;-) UPDATE: 17.11.2012 So, nun habe ich 320.000 km abgerissen ... und es geht weiter - mit etwas handwerklichem Gesckick ;-)) UPDATE: 21.12.2012 mit etwas(!) Vorarbeit 2 JAHRE TÜV !!! (ohne Mängel) C/U in 12/2014 ;-)) UPDATE: 04.06.2013 aktuelle Laufleistung 332.552 km "rennt weiter" UPDATE: 20.02.2014 aktuelle Laufleitung 349100 km läuft und läuft und läuft Fazit: Gut erhaltenen (!!!) Felicia kaufen!
0
0