12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Fabia Schrägheck 1.6 16V 105 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Skoda Fabia Schrägheck (2007–2014) 1.6 16V (105 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Fabia Schrägheck (2007–2014) 1.6 16V (105 PS)

Technische Daten für Fabia 1.6 16V STYLE Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
8004/AFL
Maße und Stauraum
Länge
3.992 mm
Breite
1.642 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
300 - 1163 Liter
Radstand
2.462 mm
Reifengröße
195/55 R15 85H (vorne)
Leergewicht
1.145 kg
Maximalgewciht
1.585 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Fabia Schrägheck (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
165,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto fährt grösstenteils meine Mutter, aber auch ich durfte es für einen längeren Zeitraum benutzen. An sich sieht das Auto wirklich optisch ansprechend aus, wenn man es nicht gerade auf Stahlfelgen fährt! Wir kauften das Auto neu 2007, und fahren es jetzt 10 Jahre später immernoch! (wow 10 Jahre schon... fühlt sich viel kürzer an...). Das Auto hat mittlerweile sagenhaft wenige 21.000km auf dem Buckel (Wie schafft meine Mutter das, so wenig zu fahren?!). Bis jetzt musste es nur 2 mal zur Inspektion und es wurden keine Mängel festgestellt. Also wirklich ein solides Gefährt... ...wenn da nicht diese Verarbeitungsqualität im Innenraum wäre. Der Innenraum ist komplett aus wirklich billig aussehendem Hartplastik. Klar darf man bei einem Kleinwagen für 18.000€ NP nicht wirklich viel erwarten, aber ein bisschen Liebe zum Design hätte dem Interieur echt nicht geschadet! Es ist eine triste Landschaft von Knöpfen und anderen Bedienelementen. Die grüne Tacho und Radiobeleuchtung lässt das Auto einfach bei Nacht nochmal 10 Jahre älter wirken. Ein Horror fürs Auge, wenn man sonst täglich im neuen Audi A6 rumkutschiert. Es knarzt an vielen Ecken und die allgemeine Haptik, so wie auch am Lenkrad ist einfach traurig schlecht. Ich habe nichts gegen Skoda, aber da wäre echt mehr gegangen! Die Geräuschdämmung ist auch wirklich nicht die solideste. Man hört schon nur beim leichtesten Gaspedal durchdrücken den Motor aufheulen. Das laute knattern des 1.6L hallt dann durch den ganzen Innenraum und übertönt in manchen Fällen sogar das Radio. Die Automatik schält sauber, ist aber eher lahm und reaktionsträge. Die Lenkung ist schwammig, da das Auto wirklich hoch liegt und auch durch die Vorderräder angetrieben wird. Wer also auf Fahrverhalten, Materialanmutung, Motorsound nicht grossen Wert legt, kann mit dem kleinen "Flitzer" nichts falsch machen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben ein Fabia 2 mit HPT. Ich bin normal BMW Fan, aber als Alltagauto ist der Fabia super. Wir fahren mit dem Wagen Langstrecke und verbrauchen ca. 6.7l E10. Das Getriebe ist leider zu kurz, eher Stadtauto. Bei 140kmh dreht der Wagen 4000rpm. Der Wagen ist praktisch, die Rücksitzbank ist umklapptbar und man kann echt viel transportieren. Wir haben 2 Umzüge damit machen können, alles kein Problem. Leider ist bei 130.000km das Getriebe kaputt gegangen hat sich aber angekündigt, das Brillenlager war schuld. Der Wagen ist Robust, da es auch ein alter Motor ist der nicht so hochgezüchtet ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich fahre seit April 2008 einen neuen Fabia Sport 1.6 16V. Er hat die Farbe Stormblau Metallic und ein weißes Dach. Sonderausstattungen hat er: getönte Scheiben hinten, Sitzheizung, Climatronic, Scheinwerferwaschanlage, Radiosteuerung am Lenkrad, elek. Fensterheber hinten und Ablagepaket. Außerdem habe ich eine Standheizung einbauen lassen. Durch die hohe Laufleistung (25.000 km/Jahr) hat er schon etliche km auf dem Buckel. Bis jetzt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Einziger Kritikpunkt bisher ein ab und an auftretendes Knarzen im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Der Motor fühlt sich mit seinen 105 PS sehr gut an. Man kann auch im fünften Gang aus niedriger Geschwindigkeit gut beschleunigen. Der Verbrauch finde ich liegt im Rahmen. Bei ungefähr 60% Landstraßen-anteil, 10% Autobahn- und 30% Stadtverkehr liegt mein Verbrauch bei durchschnittlich 7,0l. Das Fahrwerk finde ich hat einen guten Kompromiss zwischen sportlich straff und komfortabel. Durch die verbauten 16-Zöller liegt der Wagen gut auf der Straße. Im Alltagsbetrieb gefallen die vielen Ablagen im Innenraum und der geräumige Kofferraum mit der Korbhalterung und den Ablagen links und rechts. Zusätzlich habe ich mir noch die Seitennetze aus dem Zubehoerprogramm geholt um z.B. den Verbandskasten zu fixieren. Ebenso gefällt mir der bequeme Einstieg und die gute Sicht nach vorn und zur Seite. Nach hinten könnte sie etwas besser sein. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und sind bequem. Die verwendeten Materialien fühlen sich ordentlich an und die Bedienung ist kinderleicht. Was auch noch positiv zu erwähnen ist, ist das Kurvenlicht. In der Dunkelheit werden die Kurven viel besser ausgeleuchtet und beim Abbiegen sieht man viel mehr. Bis jetzt brauchte ich nur einmal in die Werkstatt zum 30.000 km Check. Ich hoffe noch viele Jahre mit dem Auto fahren zu können, denn es macht einfach sehr viel Spass.
0
0