Hallo Autofreunde
nachdem ich schon Erfahrungsberichte über den Octavia und Superb geschrieben habe möchte ich nun meine Erfahrungen über den kleinen Bruder, dem Fabia mit euch teilen.
Der Fabia ist der absolute Erfolgsgarant für Skoda was man schon an den Absatzzahlen des Vorgängermodells und auch an den Absatzzahlen des aktuellen Modells deutlich sehen kann. Gerade jetzt zu Zeiten der Abwrackprämie ist der kleine Skoda sehr beliebt, was zu einer Wartezeit von bis zu 14 Wochen für den kleinen Tschechen führt.
Von außen ist der Fabia sicherlich kein absoluter Blickfang aber sein schnörkelloses Design passt absolut in die Zeit. Die Frontscheinwerfer haben eine angenehme Form und sind sogar mit Kurvenlicht als Zubehör bestellbar was in dieser Klasse der Kleinwagen nicht alltäglich ist. Darunter befinden sich die Nebelscheinwerfer die automatisch mit angehen und die Fahrbahn ausleuchten wenn der Fahrer in die jeweilige Richtung blinkt. Von der Seite kommt der Fabia sehr unauffällig und unscheinbar daher, das Heck wird durch die Rücklichter betont die auch wie in jedem aktuellen Skodamodel die typische C - Form besitzen.
Im Innenraum geht es funktional und gediegen zu. Die Mittelkonsole besteht zum größten Teil aus Hartplastikelementen die aber geinesfalls billig wirken. Zudem ist die Mittelkonsole sehr übersichtlich angeordnet und ist leicht zu bedienen. Die Sitze bieten wenig Seitenhalt sind aber auch für Langstrecken sehr gut geeignet.
Im Fond genießen die Fahrgäste die sehr großzügige Knie - sowie Kopffreiheit.
Der Kofferraum schluckt mit 300 bis 1163 Litern außerordentlich viel für seine Klasse was dazu führt das man mit dem Fabia auch mal getrost in den Baumarkt fahren kann.
Ingesamt bietet Skoda 5 Ausstatungsvarianten an: Fabia, Classic, Ambiente, Sport und Elegance. Wobei die kleinste Ausstattungsvariante nicht sonderlich zu emfehlen ist. Hier sucht man z.B. elektrische Fensterhener, eine Funkfernbedienung für die Zentralveriegelung, höhenverstellbare Sitze vergebens. Hier ist die Ambiente - Ausstattung deutlich die bessere Wahl. Sie bietet unter anderem:
- höhenverstellbares Lenkrad sowie den Fahrersitz
- Funkfernbedienung für die Zentralveriegelung
- elektrische Fensterheber vorn
- elektrische und beheizbare Außenspiegel
- Klimaanlage "Climaic"
- Geschwindigkeitsregelanlage
- CD/Radio mit MP3 - Funktion und 8 Lautsprecher
- Multifunktionsanzeige
Wem das noch nicht genug ist der sollte zu der Elegance - Ausstattung greifen. Diese ist nicht unbedingt notwendig, bietet zusätzlich noch unter anderem :
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne
- Maxi - Dot - Display
Die Motorenpalette umfaßt 4 Benzinmotoren mit einem Leistungsspektrum von 60,70,86 und 106 PS. Desweiterem werden 3 Diesel mit Leistungen von 70,80 und 105 PS angeboten. Wobei man sagen muss das der 1,2 Liter Benziner und der 1,4 Liter Diesel serienmäßig ohne ESP ausgelifert werden.
Alle Motorvarianten besitzen ein manuelles 5 - Gang - Getriebe was sehr gut und präzise Arbeitet. Nur der Top - Benziner kann mit einer 6 - Stufen Triptronic ausgestattet werden.
Das Fahrwerk hat eine sehr straffe Abstimmng was dem Fahrspaß sehr zu gute kommt, den Komfort aber ein wenig schadet. Trotzdem steckt das Fahrwerk auch Unebenheiten gut weg.
Fazit: Gut nun das wirklich schönste Auto ist der Fabia nicht, dafür hat er seine Stärken woanders:
- großer Kofferaum
- geräumiger Fond
- solide Verarbeitung und ein gutes Fahrverhalten.
Und das alles wie bei Skoda üblich zu einem guten und fairen Preis - Leistungsverhältnis.
Euer Autofreak 06