Für mein erstes Auto kam ich günstig zu einem Fabia Combi SDI und er hat mich in 2 Jahren mit selbstgefahrenen 75000 km und 70000 km des Vorbesitzers nie im Stich gelassen. Bis auf einen ungewollten Werkstattaufenthalt (Riss in der Mitnehmerscheibe/Kupplung) und der bekannten VW & deren Tochterfirmen üblichen elektr. Fensterheberkrankheit brauchte ich nur die normalen Wartungsarbeiten vornehmen. Bei Langstrecken ab 5h können die Sitze mal unbequem werden, aber man macht auch Pausen und in seiner Klasse gibt es Schlimmere. Selbst bei vollbeladenem Fz kommt man kaum über 5,5l in der Ebene bei den vorgeschriebenen Richtgeschwindigkeiten. Wenn es in die Berge geht ist schalten und mit Drehzahl fahren angesagt. Für normale Landstraße und wenn man auf Schickimicki verzichten kann ist die Maschine/das Fz schwer schlagbar im Verbrauch, Kosten, Unterhaltung. Vom Fahrkomfort eher zu empfehlen als der 1,4 TDI. In manchen Dingen wohl leider nicht mehr Zeitgemäß, leider. Würde ihn immerwieder fahren.