12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Fabia Kombi 1.4 16V 80 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

Skoda Fabia Combi (1999–2007) 1.4 16V (80 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Fabia Combi (1999–2007) 1.4 16V (80 PS)

Technische Daten für Fabia 1.4 16V Combi Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2007
HSN/TSN
8004/AET
Maße und Stauraum
Länge
4.232 mm
Breite
1.646 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
426 - 1225 Liter
Radstand
2.462 mm
Reifengröße
185/60 R14 82T (vorne)
Leergewicht
1.170 kg
Maximalgewciht
1.610 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,1 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Fabia Combi (1999–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
156,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Habe meinen Fabia Y6 von 2006 jetzt schon seit paar Monaten. Soweit zufrieden mit dem Auto zuverlässig wie noch kein anderes was ich hatte. Platz ist genügend da, Kofferraum reicht völlig aus ich habe 19 Zoll Felgen mit Reifen Problemlos ohne die Sitze umzuklappen Transportieren können, lediglich musste ich die Kofferraumabdeckung auf die Felgen lassen. Im Bereich Leistung und Durchzug topt er mit seinen nur 80 ps!! Habe 11 Sekunden auf 100 kmh geschafft! Spitze Kmh laut angaben des Fahrzeugschein ist etwas über 170 kmh, ich habe schon 195 geschafft.. er konnte wirklich noch ein bisschen mehr aber wollte den guten nicht zum schwitzen bringen er hat sich schon leicht unwohl gefühlt.. aber für einen 1.4 Liter Motor ist sowas Hervorragend! Was mir aufgefallen ist Kühlwasser muss ich wieder nach zwei Monaten ca. auffülen aber alles im guten Rahmen! Was sehr Positiv ist man kann vieles an dem Wagen selbst machen, lampen austauschen ist in 2 min gemacht, man kommt schnell an alle Birnen sei es Rückleuchten oder Scheinwerfer, typisch wie vom VW. Bei meinen Vorherigen Fiat Stilo 1.9 JTD war dies ein Problem an den Scheinwerfer Birnen zu kommen, da Werkstätte schon ab 60€ für nur eine Seite haben wollte.. kann man sich den unterschied Vorstellen!! Vom Fahrstil überzeugt der Skoda Fabia und besser als ich dachte. Im großen und ganzen ein super Kombi ob für einzel Personen wie mich oder sogar eine kleine Familie ideal! Ich empfehle den Skoda einfach weiter Sehr Zuverlässiges Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Preis Leistung stimmt bei diesem Scoda. Das Auto ist seit langer Zeit sehr zuverlässig . Leider hat er nicht all zu viele PS was man ihm im alltag leider manchmal leider etwas anmerkt. Mich überzeugt das schicke Desing und die in der Preisklasse tadellose Verarbeitung und Ausstattung. Der Geräumige Kofferaum ist zweifelsohne ein absolut nützliches feature im Alltag. Ich würde ihn mir wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schönes und solider Kompakt Combie für die kleine Familie. Meine Frau meine 2 Kinder und ich fahren öfter mit dem Modell in Urlaub innerhalb Deutschlands. Bis jetzt haben wir immer alles verstaut bekommen und hatten nie wirkliche Platzprobleme. Ich hatte bis jetzt erst einen schaden und das waren die hinterten Brems zylinder beide waren defekt und verloren Öl. Mussten getauscht werden zusammen mit den Trommelbremsen. Kostenpunkt 400€ freie Werkstatt. Verrbauch 6.5l Super Über Land
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Hallo, Ende 2006 haben wir den Skoda Fabia Combi, 1.4l, 59 kw neu gekauft als NL- Reimport. Bei ca. 13.000 km haben wir eine BRC- LPG Anlage einbauen lassen. Inzwischen hat er Wagen 209.000 km gelaufen und alles ohne Störung und fast ohne Ausfälle. Neu gemacht wurden Bremsen vorne und hinten, Batterie, Koppelstangen und Radlager vorne rechts. Servicearbeiten habe ich immer selbst gemacht. so dass das Fahrzeug so gut wie nie eine Werkstatt gesehen hat. Einmal wurde wegen einer defekten Wasserpumpe (Austauschteil von ATU) der Zahnriemen plus Wasserpumpe in einer Skoda- Werkstatt gemacht (ging nicht anders, da Pumpe auf einer Urlaubsfahrt ausgefallen war). Sonst nur die üblichen Skoda- Probleme (Türen hinten undicht, Schiebedachabläufe undicht), die ich selbst behoben habe. Wirtschaftlich ist das Auto ein echter Hauptgewinn, besonders durch das Tanken von LPG (Literpreis 47 Cent (Stand 19.02.16). Auch von den Langzeitqualitäten bin ich inzwischen überzeugt. Der bewertete Fabia war der 2. Fabia. Inzwischen habe wir neben diesem Fahrzeug einen Fabia II. Ehrlich gesagt, fahre ich den Fabia I lieber, obwohl der Fabia II von innen netter gemacht ist. Dafür fährt sich der Fabia I aber besser, obwohl in Beiden der gleiche Motor verbaut ist. Insgesamt kann ich den Fabia I rudum empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Mit dem Fabia Combi in der 80PS-Version fahre ich einen Stadt- und Reisetauglichen Familienwagen. Da es sich nun mal um einen Kleinwagen handelt, sollten es maximal 4 Personen sein. Diese sitzen aber bequem und haben genug Platz. Auch der Kofferraum hat viel Volumen für diese Fahrzeugklasse. Mein Wagen ist absolut zuverlässig und sparsam. Obwohl ich die meiste Zeit im Stadtverkehr unterwegs bin, steigt der Verbrauch nur im Winter über die 8-Liter-Marke. Mein Style-Edition wurde durch das Sportpaket und eine Mittelarmlehne hinten gleich beim Neukauf 2006 ausgestattet.
0
0