Hallo,
Ende 2006 haben wir den Skoda Fabia Combi, 1.4l, 59 kw neu gekauft als NL- Reimport. Bei ca. 13.000 km haben wir eine BRC- LPG Anlage einbauen lassen. Inzwischen hat er Wagen 209.000 km gelaufen und alles ohne Störung und fast ohne Ausfälle.
Neu gemacht wurden Bremsen vorne und hinten, Batterie, Koppelstangen und Radlager vorne rechts. Servicearbeiten habe ich immer selbst gemacht. so dass das Fahrzeug so gut wie nie eine Werkstatt gesehen hat. Einmal wurde wegen einer defekten Wasserpumpe (Austauschteil von ATU) der Zahnriemen plus Wasserpumpe in einer Skoda- Werkstatt gemacht (ging nicht anders, da Pumpe auf einer Urlaubsfahrt ausgefallen war).
Sonst nur die üblichen Skoda- Probleme (Türen hinten undicht, Schiebedachabläufe undicht), die ich selbst behoben habe.
Wirtschaftlich ist das Auto ein echter Hauptgewinn, besonders durch das Tanken von LPG (Literpreis 47 Cent (Stand 19.02.16).
Auch von den Langzeitqualitäten bin ich inzwischen überzeugt.
Der bewertete Fabia war der 2. Fabia. Inzwischen habe wir neben diesem Fahrzeug einen Fabia II. Ehrlich gesagt, fahre ich den Fabia I lieber, obwohl der Fabia II von innen netter gemacht ist. Dafür fährt sich der Fabia I aber besser, obwohl in Beiden der gleiche Motor verbaut ist.
Insgesamt kann ich den Fabia I rudum empfehlen.