12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 2.0 TSI 190 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 2.0 TSI (190 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 2.0 TSI (190 PS)

Technische Daten für Leon 2.0 TSI DSG OPF Xcellence

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
7593/AOM
Maße und Stauraum
Länge
4.282 mm
Breite
1.816 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1210 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.344 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1984 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
141,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Im Dezember 2018 kaufte ich mir den Seat ST Xcellence 2.0 TSI DSG. Mit 5 Jahren Garantie. Für zwei Erwachsene ein vollkommen ausreichendes Fahrzeug. Mit 1.6 Tonnen Anhängelast zieht er meinen Trailer ohne Probleme. Das DSG arbeitet nach 20000 km sehr gut. Bei Lust und Laune ist man auf der Autobahn meist auf der linken Spur. Verbrauch bei Fahrten auf Landstraßen unter 6 Liter aber im Stadtverkehr um die 9 l. Der verbaute Kunststoff im Auto fühlt sich hochwertig an. Das Navi ist nach meiner Meinung zu langsam. Der Fahrersitz ist bequem und hat guten Seitenhalt. Für meine Bedürfnisse gibt es kein besseres Auto in dieser Klasse. Nur schade des mir der Leon 4 nicht mehr gefällt und es das letzte Auto der Marke Seat sein wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Seit September 2019 fahre ich einen Ex-Mietwagen. Gekauft beim hiesigen Seat-Händler. EZ 10/18. Zuerst war ich skeptisch, da Mietfahrzeug. Letztendlich ergab die Probefahrt, die komplette Ausstattung und der Kaufpreis mit ca. 40 % unter Liste den Kaufentscheid für den Leon FR 2.0 TSI mit DSG! Wichtig war auch die 5-jährige Garantie für mich. Meine Erfahrung mit dem Fahrzeug sind nach 2 Monaten durchweg positiv. Es klappert nichts, alles funktioniert einwandfrei, der Benzinverbrauch ist für den starken Motor in Verbindung mit dem 7-Gang DSG als günstig einzustufen. Vorausschauende Fahrweise und kein Bleifuß vorausgesetzt liegt er bei mir auf Strecke zwischen 6-7 L/100 km. Getankt wird Super95E5. Dies ist bereits mein 2. Seat Leon. Die Qualität ist besser als von unserem Golf7. Mit diesem gab es nur Probleme! Mit einem Kaufpreis von knapp über 21 THS € kann ich das Fahrzeug nur empfehlen.
0
0