12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 2.0 TDI 184 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 2.0 TDI (184 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 2.0 TDI (184 PS)

Technische Daten für Leon 2.0 TDI Start&Stop FR FR

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
7593/AHN
Maße und Stauraum
Länge
4.271 mm
Breite
1.816 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
380 - 380 Liter
Radstand
2.599 mm
Reifengröße
225/45R17 (vorne)
225/45R17 (hinten)
Leergewicht
1.370 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,0 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2012–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
118,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit 3 Jahren fahren ich jetzt den Seat Leon TDI mit 184 PS. Eigentlich hatte ich geplant einen Audi A3 zu kaufen, doch die Lieferung des Fahrzeugs hätte 9 Monate gedauert. Daher entschied ich mich dann doch für den Leon obwohl ich ein wenig skeptisch war was das Aussehen des Innenraums betraf. Inzwischen haben sich diese Bedenken voll und Ganz in Luft aufgelöst. Selbst wenn nicht nicht alles so hochwertig wirkt wie im Audi gefallen mir die Anzeigen und besonders das Multifunktions-Display wirklich sehr gut. Der Diesel-Motor mit 184 PS ist sowieso über jeden Zweifel erhaben und macht einfach nur Spaß. Im Endeffekt bin unglaublich froh, dass ich mich für den Leon entschieden habe, da dieser ein unfassbar gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Für den Preis, den ich für den Leon bezahlt habe hätte ich beim A3 keinerlei Sonder-Ausstattung und nur ein kleinen Motor bekommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist mega gut, würde mir es wieder kaufen allerdings ist der Motor zu klein. Mir fehlt der Punch nach vorne aber so ist das nun mal bei nur 184 PS. Wenn die Cupra Version nicht so viel Schlucken würde wäre das mein Baby. Was schön ist sind die Alcantara Sitze die gefallen mir sehr gut. Außerdem ist das Lenkrad auch sehr griffig. Was bei dem neuen der Vorteil ist ist der 8 Zoll Bildschirm dadurch kommt das alle noch geiler rüber. Scheibenwischwasser muss man ständig nachfüllen was ein wenig nervig ist. Außerdem Bezahlt man sich dumm und dämlich an Sprit und Versicherung. Vorallem wenn man mal 30000 km im Jahr fährt. Vom Platzangebot ist er megagut und wir kommen überall hin mit Frau und Kind.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach nun ca. 1,5 Jahren und bald 60.000 km bin ich immer noch super zufrieden und begeistert :) Bin vorher einen A3 gefahren (4 Jahre alt) und habe mich in der FR Ausstattung nicht "runtergestuft" gefühlt - für mich war es quasi auf Augenhöhe - das ist für den Preis vom Seat schon klasse! Pro - Der Motor ist schön durchzugsstark - Sehr gute Straßenlage mit dem FR-Sportfahrwerk - damit kann man dem einen oder anderen Beifahrer doch mal Angst machen in Kurzven :) - Tempomat lässt sich auch auf 250 einstellen - super für Nachtfahrten (zwischen 230-240 schafft er auf dem Tacho) - Bremsen sind sehr griffig - Lenkrad schön sportlich und gut griffig - Schaltung schön knackig und ohne Spiel - Lenkrad ohne Spiel - Rückfrahrkamera war mit 250€ im Konfigurator verlockend günstig und habe es nicht bereut - super Ding (auch wenn die Linien starr sind) - Insgesamt wirkt die FR-Innenausstattung sehr wertig - auch noch nach den 1,5 Jahren - Die Standard-Sound Anlage ist wirklich ordentlich (nicht SEAT Sound System sondern das von der Serie) Neurtal - Schade, dass die LED Scheinwerfer nicht adaptiv sind - wäre echt schön gewesen Kontra - Seitenverkleidung vibriert teils bei etwas lauterer Musik - gerade bei der Ausstattungsvariante finde ich das schade - auch, da es das kleinst mögliche Radio ist (also wenig Leistung) - Eine Innenbeleuchtungsleiste ist nach einem halben Jahr ausgefallen - wurde vom Händler aber kostenlos übernommen
0
0