12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 1.8 TSI 180 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.8 TSI (180 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.8 TSI (180 PS)

Technische Daten für Leon 1.8 TSI Start&Stop FR

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2016
HSN/TSN
7593/AHL
Maße und Stauraum
Länge
4.271 mm
Breite
1.816 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1210 Liter
Radstand
2.631 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1798 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
226 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
42.9%
4
57.1%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Lugge_Hermann
mehr als ein Jahr
Ich habe das auto seit 3 jahren. Erstzulassung 11.2016... als schalter. So bin ich zufrieden. Verbrauch durchschnittlich 6.7 bis 7.5 liter.. find ich ok. Motor, innenraum. Alles top soweit. Ich würde das auto weiterempfehlen. Allerdings habe ich einige dinge die nicht so toll sind.. Kupplungspedal fängt das knarzen an. ich schmiere das 2mal im jahr mit sprühfett.. Ich hatte im Kofferraum Wassereintritt. Den ich zum Glück frühzeitig gerochen habe. Modriger geruch. Der seat wie der golf 7 habe hinten links und rechts in der Karosserie eine ausparrung wo ein Plastikgitter mit gummiklappen verbaut ist. Dies ist unzureichend zur Karosserie abgedichtet. Wo dann das wasser von oben eindringen kann... Ich habe das gitter von aussen mit silikon abgedichtet..fürn tüv musste ich die bremsen machen da diese auf der Innenseite komplett verrostet ware.. aber das sind Verschleißteile... Sonst macht er spaß zum fahren.. top
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze den PKW ausschließlich privat, überwiegend im Stadtverkehr als auch abundzu auf der Autobahn. Mein Durchschnittsverbrauch beträgt 7,1l auf 100km was ich im großen und ganzen in Ordnung finde. Das Auto besitzt ein ausgesprochen geiles fahrverhalten, man sollte aber nicht die harte Abstimmung des Autos unterschätzen. Dies kann auf längeren Strecken mit schlechten Straßen durchaus unangenehm sein, ist auf der Autobahn aber im Vergleich traumhaft. Der Motor besitzt ein angenehmes Drehmoment, wobei gesagt werden muss das der Motor mehr Leistung haben könnte, dies wird durch VW beim Seat künstlich beschnitten. Die Ausstattung ist für die heutige Zeit recht ordentlich, beim Leon gibt es unzählige zusätzliche Sicherheits und Fahrpakete. Der Spaß beginnt beim ParkPilot geht bei einer Rückfahrkamera weiter und hört im Innenraum bei der visuellen Darstellung von G Kräften auf. Im Innenraum gibt alles was benötigt wird. Navi, Soundanlage, Apple Carplay als auch Android Auto. Zusätzlich natürlich auch Ledersitze, Sitzheizung, Lenkradheizung. Die Klimaautomatik ist obligatorisch inbegriffen. Persönliche Empfehlung von mir : unbedingt die LED Scheinwerfer mitbestellen, sehen traumhaft aus und sorgen für große Augen bei anderen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Auto jetzt seit 4 Wochen und bin sehr zufrieden. Der Seat Leon hat ein tolles Fahrverhalten und macht richtig Spaß so wohl in der Stadt, als auch auf längeren Fahrten über die Autobahn. Die leisen Fahrgeräusche haben mich sehr positiv überrascht. Auch die Ausstattungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich und beinhalten eigentlich alles was man braucht. Die Software lässt sich sehr leicht über den Touchscreen bedienen, funktioniert einwandfrei und bindet Smartphones sehr gut ein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Design: Sportliches Design mit eigener Note, das trotzdem eine gewisse Eleganz ausstrahlt. Platz: Ordentliche Platzverhältnisse (auch den hinteren Sitzen ist genug Kopffreiheit vorhanden), klassenübliche Kofferraumgröße Handhabung: Übersicht nach hinten mäßig, hohe Ladekante; sehr gute Bedienbarkeit und Ablesbarkeit der Instrumente (mit Ausnahme Tempomat); Gute Bedienbarkeit des Media-Systems Komfort: Fahrwerk gut abgestimmt, absolut langstreckentauglich und souverän; Geräuschniveau gut; Sitze sind bequem Verbrauch: Herstellerangaben werden doch verfehlt, trotzdem für Wagengröße sparsam Preis/Leistung: Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern lässt sich die Ausstattung recht individuell festlegen. Faire Aufpreisliste. Fazit: Für Käufer, die ein Fahrzeug in dieser Klasse suchen eine absolute Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit diesem Fahrzeug wirklich sehr zufrieden. Er hat ordentlich Power aber ist dafür relativ sparsam. Man kann auch mit einer sportlichen Fahrweise einen niedrigen Verbrauch erzielen. Probleme hatte ich, außer einem kleinen Steinschlag in der Windschutzscheibe noch keine. Ich kann das Auto weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Hallo Ich fahre einen 1.8 TSI FR 5 Türer mit 7 Gang DSG (keinen SC wie oben angegeben, @autoplenum, die Auswahloption sollte mal aktualisiert werden...) Was soll ich groß sagen außer: "Ich bin komplett begeistert!" Die 180PS ziehen ohne Ende, im Stadtverkehr genauso wie auf der Autobahn ein Traum...Im Durchschnitt brauche ich ca. 7,5-8l Super. Bei meiner sportlichen Fahrweise und zudem im Sport Modus ist das finde ich sogar recht wenig. Mein Opel Adam mit 87PS hat fast das gleiche geschluckt. Aber zum sparen hätte ich sicher eine andere Motorisierung gewählt. Im Eco Modus sind 6 liter erreichbar. Das DSG ist ein Traum! Ich habe schwer mit mir gerungen, da ich bisher nur Handschalter hatte und wollte und mich mit meinen 28 Jahren zu jung für ein Automatik Fahrzeug gefühlt habe;) Ich habe das DSG aber NIE bereut. Im Gegenteil, ich freue mich jedesmal aufs Neue über die Wahl! Entspannter (und trotzdem sportlicher) kann man nicht fahren. Navi+ tut was es soll. Möglicherweise ist es tatsächlich etwas träge, aber das ist mir ziemlich wurscht bei allen Vorteilen die der Leon bietet. Vorallem sitze ich ja eh im Auto, also kann ich die 5 Sekunden mehr ja wohl verkraften;P Die LEDs sind allererste Sahne! Unbedingt dazu buchen! Großartige Ausleuchtung und Hammer Optik. Die Sitze, die Verarbeitung, optik, haptik, materialien...egal was ich mir anschaue ich finde alles an meinem Leon super. Ein rundum gelungenes Auto! Mit 34.500€ in meiner Ausstattung sicher absolut kein Schnäppchen mehr, aber in meinen Augen jeden € wert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich habe seit juni 13 einen 1.8 tsi 180ps / lima green - full-led : gute ausleuchtung aber leider kein kurvenlicht da ist die konkurrenz (peugeot 308/selbst getestet) besser - auch volllicht-abblendsystem funktioniert nicht einwandfrei habe schon oft die lichthupe gezeigt bekommen - den verbrauch brachte ich mit ökofahrstil auf 6.4 lt, aber meist bin ich so bei ca. 7.7 lt. - das platzangebot finde ich toll, vorne wie hinten, hinten kann z.b. der p308 vor allem bei der kopffreiheit nicht mithalten - das 10 boxen subwoover-system ist sehr gut -PROBLEM: es gibt bei mir, wie scheinbar auch bei allen 1.8er die meine garage bisher verkauft hat ein geräusch welches noch nicht behoben werden konnte, es handelt sich um eine klemme aussen am turbolader, welche vibriert und klappernde geräusche macht. diese sollte ausgetauscht werden, bisher aber wohl noch nicht machbar.
0
0