12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 1.6 TDI 90 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.6 TDI (90 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.6 TDI (90 PS)

Technische Daten für Leon SC 1.6 TDI DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
7593/AHF
Maße und Stauraum
Länge
4.228 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.446 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1150 Liter
Radstand
2.601 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.261 kg
Maximalgewciht
1.780 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2012–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
108,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Seat Leon 1.6 FR TDI ist ein sehr gutes Fahrzeug und wird aktuell von mir und meiner Frau gefahren. Besonders ansprechend finden wir die sportliche Fahrweise des Seat Leon. Im Vergleich zu einem Opel Corsa (Baujahr 2009) sind vom Handling, der Beschleunigung und dem Fahrspaß her deutliche Verbesserungen zu erkennen. Das Interieur ist ansprechend gestaltet und wirkt sehr wertig. Es gibt zahlreiche Ablageflächen auf der Fahrer- sowie der Beifahrerseite. Einziger Minuspunkt: Vorherrschenes Material ist Plastik, kleinere Kratzer und Schmisse sind daher leider sofort sichtbar. Auch die weiteren Ausstattungsdetails haben uns überzeugt, darunter eine IsoFix Funktion für den Rücksitz. Auch vom Platzangebot sind wir beeindruckt, vier Personen finden bequem im Fahrzeug Platz, auch die Kofferraumfläche ist ausreichend gestaltet. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung für den Seat Leon.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto meines Bruders ist sehr zu empfehlen. Er hat zwar "nur" 90 PS, mit seinem Turbo steht er meinem 1er BMW mit 143 PS aber in nichts nach. Im Gegenteil, er fühlt sich bei der Beschleunigung sogar spritziger und agiler an. Zudem ist er sehr sparsam. Man sollte ein wenig in eine gute Stereoanlage bzw. in ein Upgrade investieren. Die Standard Lautsprecher sind etwas schwachbrüstig. Könnte aber auch daran liegen, dass ich in meinem Auto eine Bassbox habe und daher etwas "versaut" bin. Insgesamt handelt es sich beim Seat Leon um ein tolles Auto und mein Bruder ist mit damit vollkommen zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen sieht schick aus. Das ist auch schon alles. Innen drin knarzt alles seit dem Kauf, laut Seat ein Mangel mit dem meine Tochter leben muss. Was aber das schlimmst ist: Der eecomotiv sollte eigentlich nur 3,5l/100km verbrauchen. Wenn man sich mit 85 km hinter einen LKW klemmt schafft man mit dem leeren Fahrzeug ca 5l. Bei normale Fahrweise ca 6l und wenn man sportlich fährt auch 7-8l DIESEL!!! Das war ein Mangel und wir mussten gerichtlich gegen SEAT vorgehen, da diese sich außerstande sahen dagegen etwas zu tun. Es gab ein richterliches Gutachten, der Prüfer stellte den gleichen Mangel fest udn auf einmal kaufte Seat den Wagen zum NEUPREIS zurück... Das war noch vor dem Abgasskandal von VW....aus heutiger Sicht muss da aber mehr gewesen sein, bei diesen phänomenalen Abweichungen. Der Umgang mit dem Kunden und die permanten "Wir stellen uns dumm und tun so, als wenn wir am Wagen was machen würden" Versuche waren schrecklich und überflüssig. So schlecht bin ich in den Werkstätten selten behandelt worden. Ganz klar KEINE Kaufempfehlung. PS: Ich hatte die Chance einen "normalen" 1.6l Diesel zu fahren. Dieser verbraucht übrigens nur 4l/100km....der angeblich sparsamere Wagen (für den man kanpp 3000 EUR mehr zahlen musste war also einfach nur Schrott)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Kleinwagen ?! Ja! Aber nicht darauf reduzieren. Ich war skeptisch als meine Tochter unbedigt einen Seat Leoon haben wollte, schon alleine weil wir seit eh und jeh bei uns die Muttermarke Volkswagen fahren. Ich wollte sie mit aller macht zu einem Golf überreden, natürlich mit dem Argument, dass man da weiß was man bekommt. Töchterchen blieb sturr und Papa knickte ein. Und es war auch gut so. Absolut überrascht war ich zu erst einmal von der Geräumigkeit des Wagen. Er muss sich vor einem VW Golf sicher nicht verstecken. Die zweite Überraschung kam, als ich ihn dann das erste Mal gefahren bin. Der Wagen ist absolut Leise, beim Anzug fragt man sich wie er das mit seinen 90 PS nur schaffen kann. Die dritte Überraschung und das ist ein absolutes PLUS: Der Verbrauch. Meine Tochter fährt den Wagen mit etwa 3,6 Litern, ok dazu sei gesagt, sie fährt wenig Stadtverkehr sondern eher Langstrecken, dennoch absolut super der Verbrauch. Die Verarbeitung muss sich ebenfalls nicht hinter einem Golf verstecken. Ein sehr ansehnlicher, aber auch übersichtlicher Innenraum. Ein sehr modernes Design, mit allem was das Herz begehrt und der Mensch braucht, oder auch nicht braucht. Man sitzt in dem Wagen quasi wie in einem Wohnzimmer. Die Sitze sind an Bequemlichkeit kaum zu überbieten. Mein Fazit: Es muss nicht immer Golf sein!
0
0