12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 1.6 TDI 115 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.6 TDI (115 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.6 TDI (115 PS)

Technische Daten für Leon SC 1.6 TDI DPF Start&Stop Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
7593/ANA
Maße und Stauraum
Länge
4.247 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.446 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1150 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.240 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2012–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,6 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
105,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit dem Seat Leon Modelljahr 2016 habe ich meinen ersten Neuwagen gekauft. Meine Voraussetzungen waren ein zuverlässiges Auto mit moderner Technik und sportlichem Design. Golf war mir zu teuer und unsportlich, A3 optisch toll aber ebenfalls zu teuer, Skoda gefällt mir optisch nicht. Kriterien waren Verbrauch und Beschleunigung. Der Wagen wurde wie konfiguriert ausgeliefert. Alle Funktionstests gut überstanden. Der Leon in Apollo blau ist ein absoluter Traumwagen. Er sieht innen wie außen edel aus und ist dabei sehr kompakt. Trotzdem ist innen viel Platz. Der Verbrauch ist leider höher als angegeben, aber ich fahre auch nicht sparsam. Folgendes finde ich toll: - Panoramadach: wird täglich genutzt und macht das Auto innen hell, unverzichtbar! - Notbremssystem: wurde tatsächlich schon 2x ausgelöst und konnte jedes Mal einen Unfall verhindern - Navigation: keine lästige Handyhalterung mehr im Auto, bindet Systemmeldungen mit ein, wie Tanken oder verengte Fahrbahn - Sitzheizung: So kann man im Winter auftauen, ist 3 Stufig und angenehm - Klimaanlage: kühlt schnell und angenehm - Full-LED: schön hell bei Nacht und optisch der Hingucker! - Rückfahrkamera: Der Wagen ist zwar schmal aber das macht Parken viel einfacher, vor allem bei Nacht - LM Räder Titanium: Sehen sehr gut aus - SEAT Sound: Toller klang! Subwoofer ist in Reserverad versteckt. Folgendes hätte man sich sparen können: - Die Zylinderabschaltung: schaltet bei meiner Fahrweise zu selten ab, kein großes Ersparnis - ACC: benutze ich nie, da der Sicherheitabstand zu groß ist und immer wieder Autos dort einscheren - Müdigkeitserkennung: ein nice to have aber unnötig - Full Link: Apple bietet kaum Car Apps, die Funktionen werden durch das Auto ohnehin schon abgedeckt - Lenk Assistent: ebenfalls ein nice to have Folgendes hätte ich auch bestellt: - Lenkradheizung: Im Winter habe ich oft kalte Hände, wäre angenehm - Tote Winkel Erkennung in Seitenspiegeln - automatisch öffnende Heckklappe Folgende Mängel sind nach 8 Monaten aufgefallen: - Die Audiobox in der linken, vorderen Tür klappert im Türrahmen bei Bass - Der Seitenspiegel klappt nicht automatisch runter beim Rückwärts fahren Ansonsten ist alles Top. Anfangs hatte man das Abschalten von 2 Zylindern deutlich durch wackeln im Auto gemerkt, inzwischen ist der Übergang nicht mehr erkennbar. Kann das Auto nur jedem empfehlen. SEAT ist als Marke in Deutschland nicht stark vertreten, nachdem ich einen fahre kann ich das nicht verstehen. Ich hatte zuvor einen Opel Astra. Der Kompaktwagen hat üppige Abmessungen, wirkt wuchtig, obwohl man innen genauso viel Platz hat wie im Leon. Trotz seiner 116PS kam er nicht vom Fleck. Das war auch der Hauptgrund für einen Wechsel. Fahren soll ja Spaß machen. Wenn man einen Neuwagen kauft, möchte man ja kein Auto, um nur von A nach B zu kommen. Da ich ACT nicht wirklich nutze, wäre in meinem Fall also anstatt der 150 PS mit dem 179PS Modell besser bedient gewesen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach über 12 Monaten kann ich nur Gutes über das Auto sagen. Bisher gibt es keinerlei Probleme oder mir bekannte Kinderkrankheiten. Das Auto wurde als Vorführfahrzeug mit ca. 8.000 km auf dem Zähler gekauft. Seitdem haben wir zwei Inspektionen und einmal Hauptuntersuchung durchführen lassen. Immer problemlos und ohne jegliche Mängel. Die Beschleunigung, Verarbeitung und Komfort sind meiner Meinung nach Klasse. Auch haben wir den Wagen für einen guten Preis erstanden, sodass Preis/Leistung auch super ist (generell trifft das für dieses Fahrzeug meiner Meinung nach zu). Würde jederzeit noch mal das Auto kaufen und kann es nur weiterempfehlen - ohne Einschränkung
0
0