12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 1.4 TSI 125 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.4 TSI (125 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2012–2016) 1.4 TSI (125 PS)

Technische Daten für Leon 1.4 TSI Start&Stop Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
7593/AKA
Maße und Stauraum
Länge
4.263 mm
Breite
1.816 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1210 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.223 kg
Maximalgewciht
1.770 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,1 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.4 von 5
(8 Bewertungen)
5
37.5%
4
62.5%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Daten :Seat Leon, 1.4 TSI, 125 PS, EZ 12/17, 35035 km, Ausstattung Xcellence, Kauf von Privat. Ich habe meinen Seat Leon nun seit 4 Wochen und kann nicht über Langzeiterfahrung berichten. Als Fahrer sonst wesentlich älterer Autos war ich auf Empfehlung meiner Frau auf den Leon gekommen. Sie hatte ihn eine zeitlang als Firmenwagen genutzt. Ihr wichtigster Rat war, wenn Leon dann mit Vollausstattung. Das sehe ich inzwischen auch so und würde es so auch empfehlen (FR oder Xcellence). Der Leon ist im Stand kaum zu hören. Geht er in den Stop-Modus, achte ich auf den Drehzahlmesser. Ja er ist aus! Der Motor ist erfreulich durchzugstark. Das Fahrwerk straff aber nicht zu hart und somit auch für Langstrecken geeignet. Alle elektrischen Helferlein funktionieren. Spracherkennung, Handykopplung, völlig problemlos. Schlüsselloses Schließen und Öffnen sowie Starten sehr angenehm. Bequeme Sitze mit Seitenhalt. 2 Zonen Klimaanlage sehr effektiv. Verarbeitung innen und außen ordentlich. Der Vorbesitzer hatte beim Kauf eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre/50000 km abgeschlossen. Diese wurde auf meine Anfrage bei Seat problemlos auf mich übertragen. Nicht ganz so schön! - der Lack wirkt etwas kratzempfindlich. - Die Eco Einstellung für das 6 Gang Schaltgetriebe habe ich abgeschaltet weil die Schaltempfehlung bei 1500 U/min in jedem Gang angezeigt wird. Derartig frühes Schalten ist unrealistisch und macht ein normales Beschleunigen fast unmöglich. - Der Kraftstoffverbrauch liegt bei mir etwa bei 8 Litern (vielleicht wegen vorher beschriebener Tatsache). Dennoch mehr als Herstellerangabe. Fazit: Ich bin sehr von dem Auto begeistert und hoffe die Elektronik hält sich lange zurück. Ich kann den Seat Leon auf jeden Fall empfehlen, da er keine Wünsche offen lässt. Wie das in einigen Jahren als älterer Gebrauchtwagen aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Wir fahren in der Familie den Leon FR seit 2 Monaten und sind vollauf zufrieden. Die Ausstattung des Wagens: Panoramadach, Navi, Sportsitze, 18 Zoll-Räder, LED Scheinwerfer und und.... Der Wagen fährt sich angenehm straff, die Motorisierung mit 125 PS reicht aus, um im Verkehr gut mitzuhalten, und das Platzangebot ist OK. Das grösste Plus insgesamt sind die gute Strassenlage, das ansprechende Design, die gute Ausleuchtung durch die LED Scheinwerfer und eine hervorragende Sitzposition sowohl vorne als auch hinten. Negativ ist uns bislang nur ein Punkt aufgefallen: ab einer Fahrgeschwindigkeit von 150/160 km/h steigt der Verbrauch von ca. 6 Litern auf schon mal auf 8-10 Litern an. Aber dies ist beim TSI 1,4 Liter--so habe ich mir sagen lassen--normal. Ansonsten ein Wagen, der uneingeschränkt weiterempfohlen werden kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze das Auto täglich für die Kurzstrecke. Meist fahre ich im städtischen Verkehr. Das Fahrzeug macht Spaß und sieht gut aus. Der Motor läuft gut und ruhig und ist sich auch für einen sportlichen Antritt nicht zu Schade. Dies bei einem recht geringen Verbrauch. Ich hab das Fahrzeug in der Fr-Ausstattung, die das Auto nochmals optisch hervorhebt. Super sind die LED-Scheinwerfer, Sportsitze sowie Fahrverhalten. Der Platz im Innenraum ist auch hinten groß genug. Nachteilig ist bisher nur der Parkassistent, welcher vor allem im Winter öfter mal grundlos reagiert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Seat Leon ist ein sehr guter Konkurrent zum Golf. Als sportlicherer Bruder des Golf wirkt er optisch frischer,ist dazu preislich auch attraktiver. Fahrtechnisch fährt sich der 1.4 Tsi sportlich,generell ist der leon Fr einen Ticken sportlicher als z.b. der Leon Style oder Golf Comfortline. Infotainment etc. Sind leider aus der letzen Golfgeneration, allerdings beim Facelift Modell werden all diese Probleme behoben. Der Leon Fr 1.4 Tsi ist zu empfehlen,nur würde ich persöhnlich die 150 Ps Variante wählen, da manchmal mehr Zug schön wäre.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der seat leon ist in der Fr Ausstattung nicht nur auf das Design bezogen ein vorzeigeauto. Auch die Innenausstattung ist wirklich sehr gelungen. Auch der kleine 1.4er mit 125 PS ist sehr spritzig. Es macht einfach Spaß mit ihm zu fahren. Eine ganz klare Empfehlung sind die LED Vollscheinwerfer. Optisch genial und auch von der Ausleuchtung top. Einziges Manko sind die Tür Positionen: es gibt nur zwei feste Tür Position. Das bedeutet das die Tür oft einfach wieder zufällt, was beim aussteigen ein bisschen stört. Klare Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit dem neuen Leon hat mich Seat echt überrascht. Ich war schon länger an dem Model der VW Tochter interessiert, allerdings konnte mich die Optik des Vorgängermpodels nie überzeugen. Mit dem neuen Leon FR habe ich mich endlich für den Seat entschieden und habe es nicht bereut. Der Aufpreis für die FR Variante ist es allemal Wert, da die Optik deutlich aufgewertet wird. Die LED Lichter sind wirklich sehr schick! Auch im aufgeräumten Innenraum wird einiges geboten, auch wenn der verwendte Kunststoff sich etwas wertiger anfühlen könnte...Das Radio mit seinem 8" Touchscreen bringt viel Spaß und das Navi hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen. Die Soundanlage mit ihren 8 lautsprechern bietet einen bombastischen Klang. Der Leon ist vergleichsweise leicht und bietet selbst mit dem kleinen 125PS Motor einen guten Durchzug. Ich würde den Leon definitiv wieder kaufen, aber immer nur in der FR Ausführung, denn hier bekommt man wirklich einiges für einen wirklich angemessen Aufpreis von rund 5000€
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Habe bisher einen BMW 320 gefahren. ein neuer BMW ist mir zu teuer. Nun die Frage, was kommt für mich in Frage. Da mir der Leon von der Optik her sehr gut gefällt, habe ich mich heute mit einem Autohändler in Verbindung gesetzt. Alles was das Fahrzeug anbietet hat mich begeistert. auch die Probefahrt mit dem 125 PSer hat mich begeistert. Ich war ernsthaft dabei einen Kaufvertrag abzuschließen, Leider musste ich feststellen, dass die Sicherheitsgurte nicht höhenverstellbar sind. Meine Frau ist 152 cm groß und hat mit den Gurten enorme Probleme. Sie liegen derart hoch, dass sie nicht die Schulter sondern mitten durch den Hals führen. Das ist nicht nur unangenehm sondern auch gefährlich. Der Verkäufer hat dieses Problem eingesehen, er will sich bemühen eine akzeptable Lösung zu finden, den ernsthaft beabsichtigten Kauf habe ich aber derzeit leider nicht machen können. Schade, ich hätte so gerne einen Leon gehabt. Gibt es eine Lösung?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe den Leon eine Woche lang auf Gran Canaria als Mietwagen gehabt und bin in dieser Zeit etwa 500km damit gefahren. Sowohl außen als auch innen ist der Seat gut gestyled und macht keinen billigen Eindruck. Der Innenraum wirkt nur einen Tick weniger hochwertig als im vergleichbaren Golf. Das iPhone war schnell mit der Musikanlage per Bluetooth gekoppelt und die Bedienung ist absolut problemlos und logisch. Es gibt genügend Ablagen und die Sitze sind sehr bequem. Nun aber zum Wichtigsten, das Fahren. Wir sind hauptsächlich Landstraßen gefahren, davon sehr viele Serpentinen. Das macht mit dem Leon richtig Spaß. Er ist leicht sportlich abgestimmt, hat ein gutes Fahrwerk und der Motor zieht kräftig, die Schaltung ist exakt und knackig. Überholen war damit selbst bergauf kein Problem. An diesem Auto gibt es nichts zu meckern, allerdings habe ich natürlich keine Langzeiterfahrung.
0
0