12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 1.4 85 PS (2005-2012)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2005–2012) 1.4 (85 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2005–2012) 1.4 (85 PS)

Technische Daten für Leon 1.4 Reference

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2009
HSN/TSN
7593/ACR
Maße und Stauraum
Länge
4.315 mm
Breite
1.768 mm
Höhe
1.458 mm
Kofferraumvolumen
341 - 1166 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.176 kg
Maximalgewciht
1.746 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
63 kW/85 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,7 s
Höchstgeschwindigkeit
172 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2005–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Jahren flelf und die Kinder mit den auto fahren und dann mit dem Bus fahren und Normal auto sparsam ich fahre seit gls Uhr und bin dann wieder in der Nähe von Frankfurt und bin am Sonntag wieder in der Stadt und würde mich freuen wenn wir uns mal wieder in der Nähe treffen könnten um die Sache mit dem Auto zu klären und
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug wurde als Lagerwagen beim Seat Händler gekauft. Im Vergleich mit meinem BMW e36 bemerkt man direkt das es wesentlich sparsamer ist. Besonders schön sind die versteckten Türgriffe hinten. Das Soundsystem mit den 6 Lautsprechern ist auch direkt durch den guten Klang aufgefallen. Auch das Radio was irgendwie stets rauchfrei war und MP3 abspielte. Dazu hat das Fahrzeug auch einen Auxin womit weitere Geräte angeschlossen werden können. Zum Fahrkomfort kann ich nichts schlechtes sagen. Natürlich zieht der 1.4l saugmotor ohne Turbolader nicht wie eine Rennmaschine, aber wer das nicht erwartet und braucht macht nichts falsch. Mit 6,8 l durchschnittlichen Verbrauch ist es nicht das sparsamste Auto, aber bisher hatten wir kein Probleme mit dem Fahrzeug und wurden nie im Stich gelassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe überwiegend positive Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht. Es war günstig in der Anschaffung als Neuwagen. Er fährt ruhig, durchzugsstark und vor allem spritsparend. 2 Sachen haben mich allerdings gestört bzw. stören mich noch: im Sommer fällt ab und an die Klimaanlage aus. Es gibt keinen Fehler zum auslesen, Kühlflüssigkeit ist auch vorhanden. Am nächsten Tag funktioniert sie wieder wie sie soll. Das zweite war das bei einer kleinen Dichtung vom Kühlwasserbehälter das halbe Auto zerlegt werden musste und knapp 500e gekostet hat. Ansonsten auch jetzt nach 7 Jahren Top und soweit fehlerfrei.
0
0