12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Exeo Limousine 2.0 TDI CR 143 PS (2009-2013)

Alle Erfahrungen

SEAT Exeo Limousine (2009–2013) 2.0 TDI CR (143 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Exeo Limousine (2009–2013) 2.0 TDI CR (143 PS)

Technische Daten für Exeo 2.0 TDI CR Multitronic Reference

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
7593/ADR
Maße und Stauraum
Länge
4.661 mm
Breite
1.772 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
460 - 833 Liter
Radstand
2.642 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.565 kg
Maximalgewciht
2.030 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Exeo Limousine (2009–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
146,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Top auto, verbrauch top 5-6 l auf der autobahn , stadt 6,5-8-9 l Kosten sind ok service ist nicht extrem teuer , es geht kaum was kaputt z.b elektrik , da das auto zu 70% aus audi teilen besteht gibts genug zubehör das man auch vom audi nehmen kann, das auto gibts genbraucht für 5000-8000 euro kann man nichts falsch machen( einziger - punkt der auspuff roster schnell
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich weiss nicht was den "Vorschreiber" zu seinem Urteil gebracht hat (es werden hoffentlich keine Rechtschreibprobleme sein)-- ich habe eine andere Meinung. Das Fahrzeug ist TOP verarbeitet, hervorragend im Unterhalt, sehr sehr günstig in der Anschaffung und teilweise "neuer" (USB, Bluetooth, Diagnose,..) ausgestattet als mein durchaus vergleichbares A4 Cabrio (A4 B7). Noch ein TIP: Sicher, das das "schräg eingebaute" Schiebedach vielleicht nur nicht ganz geschlossen ist (Aufstelldach ?)?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Alles andere als ein Auto Objektiv betrachtet es gibt nichts an diesm schrotthaufen was auch nur annähernd eiem Fahrzeug gleicht Schiebedach schräg eingebaut hoher öl und dieselverbrauch bluetooth funktioniert nicht lärm bei verschiedenen tourenzahlen schlechter werkstattservice KAUFT EIN AUOT NICHT EIN SEAT
0
0