12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Zoe Schrägheck 22 kWh 88 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Renault Zoe Schrägheck (seit 2012) 22 kWh (88 PS)

1.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Zoe Schrägheck (seit 2012) 22 kWh (88 PS)

Technische Daten für ZOE (mit Batterie) 22 kwh Life

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2019-2019
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.085 mm
Breite
1.730 mm
Höhe
1.562 mm
Kofferraumvolumen
338 - 1225 Liter
Radstand
2.588 mm
Reifengröße
185/65 R15 Q (vorne)
Leergewicht
1.547 kg
Maximalgewciht
1.915 kg
Antrieb
Getriebarte
Direktantrieb
Gänge
1
Hubraum
Leistung
65 kW/88 PS
Zylinder
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,2 s
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Zoe Schrägheck (seit 2012)

Kraftstoffart
Elektro
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
16.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
83.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Habe seit 9 Jahren einen Renault Zoe mit nun 109000KM Absolut anfällig Die Batterie hat 5 Jahre gehalten Dazu starker Verschleiß an Achsen und früher Verschleiß der Bremsen die keine 20 000KM halten schlimm dieses Auto
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Habe seit 9 Jahren einen Renault Zoe mit nun 109000KM Absolut anfällig Die Batterie hat 5 Jahre gehalten Dazu starker Verschleiß an Achsen und früher Verschleiß der Bremsen die keine 20 000KM halten schlimm dieses Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 6 Jahren den Renault Zoe Elektromobiltät zum abgewöhnen Mein Zoe hat 71000KM und ist wohl am Ende Die Batterie verliert Akkukapazität und zwar gewaltig Ich komm grad keine 80KM mehr Auch sonst ist der Zoe alles andere als gut Die Verarbeitung ist schlecht Dann brachen zwei Fahrwerksfedern und beimTÜV gab es jede mal Probleme
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 6 Jahren den Renault Zoe Elektromobiltät zum abgewöhnen Mein Zoe hat 71000KM und ist wohl am Ende Die Batterie verliert Akkukapazität und zwar gewaltig Ich komm grad keine 80KM mehr Auch sonst ist der Zoe alles andere als gut Die Verarbeitung ist schlecht Dann brachen zwei Fahrwerksfedern und beimTÜV gab es jede mal Probleme
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 6 Jahren den Renault Zoe Elektromobiltät zum abgewöhnen Mein Zoe hat 71000KM und ist wohl am Ende Die Batterie verliert Akkukapazität und zwar gewaltig Ich komm grad keine 80KM mehr Auch sonst ist der Zoe alles andere als gut Die Verarbeitung ist schlecht Dann brachen zwei Fahrwerksfedern und beimTÜV gab es jede mal Probleme
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Wir fahren jetzt seit einigen Monaten unsere Zoe R240 mit dem 22 kWh Akku (ein Gebrauchtkauf aus 2016 mit etwas über 20.000 km und einem SOH von 97%) und sind in Summe sehr begeistert. Für die Größe ist das Platzangebot im Innen- und Kofferraum sehr gut. Die Strassenlage und der Fahrkomfort überzeugen. Und natürlich fasziniert die lautlose und zügige Fortbewegung. Der Verbrauch liegt zwischen 12 und 14 kWh, die Reichweite bei rund 150 km. Geladen wird meist an der heimischen Wallbox in etwa 1,5 Stunden von 20 auf mindestens 80%. Die Bedienung ist bis auf wenige Ausnahmen (z.B. das Abbrechen einer Route im Navi) schlüssig. Die Materialien sehen schick aus, sind aber kratzempfindlich. Die Armaturen sind modern und informativ. Es macht richtig Spass, dieses Auto zu fahren und wir würden jederzeit wieder eine Zoe kaufen. Einzige Kritik bisher. Vereinzelt mussten wir an einer öffentlichen Ladesäule mehrfach probieren, bis es mit der Verbindung geklappt hat.
0
0