12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Wind Cabrio 1.2 TCe 100 100 PS (2010-2013)

Alle Erfahrungen

Renault Wind Cabrio (2010–2013) 1.2 TCe 100 (100 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Wind Cabrio (2010–2013) 1.2 TCe 100 (100 PS)

Technische Daten für Wind TCe 100 Dynamique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
3333/AVX
Maße und Stauraum
Länge
3.828 mm
Breite
1.698 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
270 Liter
Radstand
2.398 mm
Reifengröße
205/40 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.206 kg
Maximalgewciht
1.344 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1149 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Wind Cabrio (2010–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
145,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Bin heute einen gefahren mit 100 PS und muss sagen der Wagen macht wirklich Spass! Aber nun im Detail: Einsteigen mit meinen 1,95 m. Habe schlimmes befürchtet, jedoch hatte ich richtig gut Platz im Wagen! Verdeck öffnen ging blitzschnell (Halbautomatisch) in 12 sek. Da ich leider keinen Windschott zur Verfügung hatte, wirbelte es schon bei 60 km/h in der City um den Kopf. Aber das empfinde ich persönlich als nicht störend. Bei Tempo 100 war es nur noch halbwegs okay und bei über 130 km/h auf der Autobahn eher störend, also unbedingt Windschott dazubestellen! Die 1.2 L. Maschine muss man schon gut hochtourig fahren, um sportliches Feeling zu bekommen. Ich würde mich eher für die 1,6 L Maschine mit ca. 133 PS Version entscheiden, da es etwas an Drehmoment fehlt für meinen Geschmack. Sonst kann man schon sehr angenehm damit fahren. Verbrauch ist auch sehr gering gewesen beim 1,2 L. Schaltgetriebe war i.O. Die Übersetzung auch. Geschlossen ab Tempo 140 wird es schon lauter im Wagen. Bei 180 km/h schon eher unangenehm. Sonst war ich sehr zufrieden, da ich auch vom Design begeistert bin! Sehr individuell! Also für die City, Landstrasse top (mit Windschott). Für kurze Autobahndistanzen auch akzeptabel, aber eben wirklich nur für kurze! Ansonsten absolute Kaufempfehlung meinerseits =)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich bin begeistert! So Renault untypisch. Knackiges Fahrwerk, präziese Schaltung,drehfreudiger Motor. Top ausgestattet als Night and Day. Kein Tagfahrlicht, aber Lichtsensor. Instrumente ohne Licht bei Tag schlecht ablesbar. Durch den agilen Motor ( eigentlich Motörchen ) in der Stadt ständig zu schnell unterwegs,da er sehr leise ist. Ich habe noch einen Audi Q5,und der ist wesentlich lauter!! Alles in allem aktuelle Technik, viele Teile aus dem alten Baukasten. Z.B. Seitenblinker im Kotflügel nicht im Spiegel, Hupe im Blinkerhebel mit einem nicht ernst zu nehmenden Geräusch. Viel Plastik verbaut, aber bei dem Preis??? Super Angebot für ein absolutes Hinguckerauto, das richtig Spass macht!!! Achso..... Ledersportsitze mit Heizung mit Top-passform, 17" Alu, Klimaautomatik, Bluthoose, Super 2x35 Watt CD Radio mit USB und SD, Alupedale.........Serie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Klasse!!
0
0