Nachdem mein Laguna dci 110 abgeleast war,habe ich mich 3/13 für den Megane entschieden.Grund dafür war vorallem der günstigere Verbrauch. Dazu kommt noch ,dass ich ein so großes Auto, einfach nicht mehr brauche.Nach nunmehr 1 Jahr und 30000 km, will ich einen Bericht abgeben.
Kommen wir zunächst zum Verbrauch. Der Megane ist mit dem 110dci
flotter und sparsamer unterwegs als der Laguna. Die angegebenen 3,5 l/100km sind nur auf ebenen Strassen mit warmen Motor,niedriger Drehzahl und ohne Zwischenstops drin. Schon bei kleinen Anstiegen steigt der Verbrauch rasant an.Hier in der bergigen Großstadt Dresden brauche ich im Winter ca. 6,5 l, im Sommer ca. 6,0 l. Ausserorts sind es so 4,6 l. Im Schnitt liege ich bei 5,3 l.Ich bin damit im Großen und Ganzen zufrieden. Der Punkt, bei dem der Turbo einsetzt liegt bei ca. 1600 Umdrehungen. Fahrten in diesem Bereich sollte man vermeiden, denn dann fängt er an zu schubbeln.Überhaupt sollte man viel schalten.Will man unter dem Turbopunkt beschleunigen, so steigt der Verbrauch stark an und es dauert sehr lange , bis man auf Touren kommt.Also Runterschalten-Beschleunigen-Zurückschalten. Das ist aber bei jedem anderen Turbodiesel genauso.Das Getriebe funtioniert sehr gut, ohne hakeln.
Der Sitzkonfort ist nicht schlecht, aber nicht so bequem ,wie beim Laguna.Ebenfalls vermisse ich das Umklappen der hinteren Sitze mit einem Knopfdruck. Die Ladefläche ist nicht eben, sondern hat eine Stufe. Dafür ist die Ladehöhe sehr gut. Besser als beim Laguna ist die Rundumsicht.
Das Start-Stop- System funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen, die ich manchmal nicht durchschaue. Auf alle Fälle nur im positiven Temparaturbereich. Wenn man hintereinander schnell aus- und wieder einkuppelt passiert es,daß der Motor nicht wieder anspringt.Wenn man dann auf den Startknopf drückt , bringt man das Auto total durcheinander. Richtig ist Auskuppeln bis 3 zählen
Einkuppeln.Wenn ich merke ,daß es gleich weitergeht, lasse ich die Kupplung einfach getreten.
Problem habe ich bisher eines gehabt: Der Heizungslüfter war ausgefallen und das im Winter. Die Werkstatt hat einen Widerstand gewechseklt. und damit den Fehler beseitigt.Ansonsten hat der Megane bisher seinen Dienst getan.
Zu beanstanden, ebenso wie beim Laguna, ist der Lichtschalter, der sich beim Blinken manchmal verstellt.So kann es passieren,das sich unbemerkt das Licht ausschaltet.
Bremsen sind sehr gut , Leinkung leicht und exakt.
Alles in Allem ein gutes Auto. Ich habe den Kauf nicht bereut.