12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Master Transporter 2.3 dCi 180 180 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Renault Master Transporter (seit 2010) 2.3 dCi 180 (180 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Master Transporter (seit 2010) 2.3 dCi 180 (180 PS)

Technische Daten für Master ENERGY dCi 180 L2H2 VA Basis

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
5.575 mm
Breite
2.070 mm
Höhe
2.486 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.682 mm
Reifengröße
225/65 R16 (vorne)
Leergewicht
2.274 kg
Maximalgewciht
3.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2299 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Master Transporter (seit 2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
105
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
jogie69
fast 5 Jahre
Bisher knapp 10000 km gefahren. Automatisiertes Schaltgetriebe funktioniert echt gut. Besser als Vorgänger Ducato. Verbraucht zwischen 10 und 11 Liter bei voller Beladung und zwischen 110 und 130 km/h. Fahrwerk ohne Beladung für einen 3,5 Tonner sehr komfortabel. Zusatzluftfederung von Goldschmitt verbaut. Wird im leeren Zustand abgelassen. Media Nav Evolution hat zwar DAB Plus, schaltet aber bei schwachem Empfang nicht auf FM. Wenn man dann selbst auf FM schaltet findet es die abgespeicherten Sender nicht, obwohl diese über RDS auf anderer Frequenz eigentlich empfangbar sein müssten. Vorteil: Durchzugsstark Leise geräumiges Fahrerhaus Gute Sitze Gutes Fahrwerk Automatik schaltet logisch und weich Seitenwind unempfindlich Gute Spiegel Auswahl zwischen Tempomat und Geschwindigkeitsregler Elektronischer Rückspiegel Gutes Start-Stopp-System Der ausfahrbare Tisch und Getränkehalter Die Handschuhfach Schublade Der Totewinkelspiegel in der Beifahrer-Sonnenblende Nachteil: Zugluft im Fußbereich Fahrerseite Media Nav Evolution ist nicht empfehlenswert, DAB Empfang ungenügend Keine ECO Taste verbaut Nur passiver Totewinkel-warner im Spiegel ohne Akustikwarnton Kein Abstandstempomat
0
0