12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Clio Schrägheck 1.8 RSi 107 PS (1990-1998)

Alle Erfahrungen

Renault Clio Schrägheck (1990–1998) 1.8 RSi (107 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Clio Schrägheck (1990–1998) 1.8 RSi (107 PS)

Technische Daten für Clio 1.8 RSi

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1995-1996
HSN/TSN
3004/724
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
175/60 R14 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1783 cm³
Leistung
79 kW/107 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Clio Schrägheck (1990–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
M.-_F._A.
5 Monate
Ich fuhr den Clio 1,8 RSI 6 Jahre lang, erwarb ihn als Neuwagen für umgerechnet 14.000€. Der 2-Ventil-Motor war eine Wucht, hat viele Zeitgenossenn wie GTI und GSI alt aussehen lassen. Auch auf der BAB sorgte der Clio für erstaunte Blicke. Über die Jahre waren ausser den Serviceintervallen keine ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte zu verzeichnen. Teuer waren die original 175-Gummis, was über ein Upgrade auf gängige 185-er gelöst werden konnte. Der kraftvolle Motor ließ sich normal mit 8 ltr/100km fahren, aber wehe wenn gefordert, da schlürfte sich die Einspritzung schon 14 ltr rein. Ein verkannter fast Hatchback.
0
0