12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 806 Van 2.0 16V 132 PS (1994-2002)

Alle Erfahrungen

Peugeot 806 Van (1994–2002) 2.0 16V (132 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 806 Van (1994–2002) 2.0 16V (132 PS)

Technische Daten für 806 Esplanade

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
3003/867
Maße und Stauraum
Länge
4.454 mm
Breite
1.834 mm
Höhe
1.714 mm
Kofferraumvolumen
340 - 3300 Liter
Radstand
2.824 mm
Reifengröße
205/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.630 kg
Maximalgewciht
2.360 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
97 kW/132 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 806 Van (1994–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,3 l/100 km (kombiniert)
13,5 l/100 km (innerorts)
8,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
247,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Fränky
mehr als 4 Jahre
Peugeot 806, 2l, 16v, 132Ps, Bj 1999, vor über 4 Jahren gekauft mit nur ca. 70.000Km auf der Uhr. Ist nicht mein Hauptfahrzeug aber mein Liebstes. Ein sehr wandelbares Auto, in Sekunden sind die hinteren Sitze ausgebaut und man hat einen Transporter, oder in meinem Fall sind die vorderen Sitze drehbar und mit den anderen Sitzen die alle variirbar sind, ein tolles Reiseauto für 2 Personen mit Schlafmöglichkeit, oder als Familienfarzeug mit 7 Sitzplätzen. Die Verarbeitung ist wirklich solide, also eigentlich würde ich sogar von hochwertig reden, auch hinter der Fassade gute Dämmung es hängen keine Kabel rum oder ähnliches. In den 4 Jahren gab es keinerlei Probleme auch die Technik ist solide, ich bin allerdings auch erst 14.000Km gefahren. Es ist aber kein Problem mit dem Motor bei etwas Pflege und vernünftiger Fahrweise 300-400.000Km zu erreichen. Das Fahrzeug ist sehr Leise im Fahrbetrieb. Der Verbrauch ist im Alltag rund 10l, aber auf Reise und Bahn auch mit 8l fahrbar. Leider sind diese Fahrzeuge nur noch selten zu finden. Wer einen gepflegten 806 findet sollte zugreifen, ich würde diesen Van empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Unser 806 ist der dritte Peugeot in den letzten 30 Jahren. Die Fahrzeuge wurden jedesmal unseren derzeitigen Ansprüchen angepasst. Zunächst ein 505, dann der 405 SRI-Kombi, momentan seit 11 Jahren der 806, 2l/16 mit 132 PS. Der Wagen ist optimal auf unsere Bedürfnisse abgestellt, umbaufähig je nach Bedarf, großer Kofferraum oder 7 Sitze. Wir bestreiten öfter größere Touren z.B. nach Lappland, Norwegen, Karelien mit Camping-Ausrüstung. Zur Not können wir im Auto übernachten. Die Maschine ist stark und auch schnell. Was den Komfort anbetrifft, kann sich mancher von den Franzosen eine Scheibe abschneiden. Wie oft habe ich in Norwegen schon meine anklappbaren Aussenspiegel einsetzen müssen? Wir wollen keinen anderen Wagen, auch wenn sich momentan ein Fehler im Leerlauf eingeschlichen hat. Wir werden ihn finden und wieder über die Autobahn schweben. Ingeborg und Heinrich T.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Gutes Raumangebot,kein Rost,gutes Fahrverhalten.Leider mehrfach Probleme mit der Automatik.Querlenker und Federbeinlager beidseitig mit 90000 ausgeschlagen.Die Ersatzteile sind recht Teuer.
0
0