12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 308 Schrägheck HDi 135 136 PS (2007-2013)

Alle Erfahrungen

Peugeot 308 Schrägheck (2007–2013) HDi 135 (136 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 308 Schrägheck (2007–2013) HDi 135 (136 PS)

Technische Daten für 308 HDi FAP 135 Platinum

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
3003/AGD
Maße und Stauraum
Länge
4.276 mm
Breite
1.815 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
348 - 1201 Liter
Radstand
2.608 mm
Reifengröße
225/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.483 kg
Maximalgewciht
1.910 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 308 Schrägheck (2007–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
146,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
super Kleinfamilienauto (3-Türer),sportlich,sparsam,beim einparken etwas gewöhnungsbedürftig (ohne EH), einige Details unpraktisch (Sitze/Lehne Einstellungen) Versicherung günstig, Steuern o.k. Mehrkosten sind schnell wieder eingefahren bis jetzt nur 1 Spurstange und eine Dichtungslippe an der Heck- klappe defekt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Habe mein Auto seid Juni als Gebrauchten mit 30000 km im Alter von 3Jahen gekauft und seitdem nochmals 15 000 km gefahren. Bin jetzt bei 45000 km. Fahre viel Langstrecken und Autobahn und habe den Kauf noch nicht bereut. Er ist bequem,hat Platz, da mein Sohn Eishockey spielt, ist derr Kofferraum wichtig. Und was ich an Steuer zahle, spare ich an Spritkosten und Kundendienste, da der Iintervall größer ist,somit also noch billigerals mein vorheriges Auto, das ein Benziner war.Als Vielfahrer ist der Peugeot 308 HDI nur zum weiterempfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich habe das Vorgängerfahrzeug 3 Jahre lang gefahren und habe mich nun mit dem neuen 308 SW auseinandergesetzt. Insgesamt kann man sagen, dass die neue Serie eine Klasse besser geworden ist. Das eher schwammige des Vorgängers hat er komplett abgelegt; insgesamt straffer und irgendwie coupehaftiger geworden. Ich finde das Design in dieser Fahrzeugklassse des SW recht ansprechend. Die Front ist, finde ich, einen Tick schöner geworden. Innen wurde er auch überarbeitet, mit einem kleinen Nachteil, dass man nun noch mehr die Frot erahnen muss. Die Fahrleistungen sind tadelos. Das Herzstück ist nach wie vor der Kofferraum und die Variabilität. Nicht zu vergessen, dass viele Fahrzeuge immer breiter werden, hat der 308 nach wie vor eine schlanke Linie.
0
0