12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 308 Cabrio e-HDi 110 112 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Peugeot 308 CC (seit 2010) e-HDi 110 (112 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 308 CC (seit 2010) e-HDi 110 (112 PS)

Technische Daten für 308 CC HDi FAP 110 Tendance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
3003/AJS
Maße und Stauraum
Länge
4.400 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.426 mm
Kofferraumvolumen
226 - 403 Liter
Radstand
2.605 mm
Reifengröße
215/55 R16 93V (vorne)
Leergewicht
1.600 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
82 kW/112 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,2 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 308 CC (seit 2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Technikralf
mehr als 4 Jahre
Super Cabrio sehr zuverlässig. Haben unseren 4 Jahre, bei Übernahme da war er schon vier Jahre alt. Springt immer an einmal ein Problem mit der Klimaanlage ansonsten nichts ausser Wartungsarbeiten. Auch hier nichts aussergewöhnliches. Top ist auch der wirklich sehr niedrige Verbrauch mit dem kleinsten Diesel 111 Ps. Trotzdem hat er typisch für einen Diesel einen guten Durchzug und beschleunigt für diese Leistung ausgezeichnet. Der Wagen ist auch gut für Langstrecken tauglich. Wir haben jetzt 86000 km auf dem Tacho und er läuft und läuft. Sehr zu empfehlen. Schade das Peugeot so ein schönes Cabrio einfach nicht mehr baut. Und das tolle Cabrioverdeck aus Metall und nicht Stoff. Wirklich ein super Auto. Wir wechseln jetzt auf eine andere Marke, wieder ein Cabrio mit Hartverdeck und können den Peugeot reinen Gewissens empfehlen solange der noch zu haben ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre den kleinen Diesel jetzt seit 3 Jahren. Kaufentscheidend war für mich das Design, welches natürlich Geschmackssache ist, sowie das im vergleich zu anderen Modellen gute Preis-Leistungsverhältnis. Zum Design: Persönlich gefällt mir die flache, fliesende Form, der neue Kühlergrill, die epelipsenartigen Scheinwerfer, der unten am Heck eingebaute Defuser, der es gefälliger aussehen lässt. Der Innenraum: Komfortabel, gute Sitze, der Platz auf den hinteren Sitzen ist m.E. absolut akzeptabel. Die Bedienungselemente sind gut angeordnet, könnten z.B. am Radio aber größer sein. Die verarbeiteten Materialien erscheinen jedoch sehr angenehm Oberflächen, Hochglanz-Lack, Alu-farbige Halterungen ergeben ein angenehmes zeitloses Gesamtbild. Der Motor: Der kleine Diesel ist recht durchzugsstark, trotzdem Verbrauchsarm. Bei sinniger und vorausschauender Fahrweise komme ich tatsächlich mit einem Durchschnittsverbrauch von 5l/100 km aus. Für die Grösse dieses Autos ein unschlagbarer Wert finde ich. Die Start/Stopp-Technik funktioniert einwandfrei, kann aber jeder Zeit per Knopfdruck abgeschaltet werden. (Ich mache dieses insbesondere in der kalten Jahreszeit, um den Motor möglichst schnell auf optimale Betriebstemperatur zu kriegen. Trotz der nur 112 PS schafft der Diesel eine Höchstgeschwindigkeit eine Geschwindigkeit von 200 km/h, wo bei ich das Gaspedal noch nicht durchgetreten habe. Was will man mehr. Der Kofferraum ist bei geschlossenen Dach recht groß und kann durchaus Reisegepäch für 4 Personen aufnehmen. Die Dach-Technik (automatisches Versenken) klappt bequem und problemlos. Der Vorteil der Klapp-Dach-Cabrios ist, daß man im Sommer ein Cabrio (relativ windfrei) fahren kann und im Winter trotzdem ein festes Dach über sich hat. Die Windcirkulation ist dank der sehr schrägen Frontscheibe bis 100 km/h beim Peugeot kaum spürbar und sehr angenehm. Neben den Inspektionskosten ( von 250 € bzw. 320 €) hatte ich bei nun gefahrenen 44.000 km keine weiteren Kosten. Somit kann ich eine absolute Kaufempfehlung für dieses Fahrzeug abgeben. Ich kann dieses
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Der 308 CC 2,0 Autom. war nicht mein Traumauto, aber er wurde es nach den ersten 1000 km auf Strecke. Seit 1968 (Simca 1500 GL) das beste nach Scirocco, Lancia, BMW, 2 Japaner und Peugeot 206 CC. Sprintstark, schnell ( 210, Verbrauch steigt auf 8,2 l), im Schnee (Ahrntal) optimaler Grip, offener Fahrspass ab 15° dank Nackenheizung. Winterausrüstung im Kofferraum für 2 Personen mehr als ausreichend (aber ohne Ski)! Im Sommer passt sogar unser Flugkoffer als Gepäck bei offenem Verdeck (war Kauf-Voraussetzung). Da mussten die meisten Mitbewerber passen-die andern waren erheblich teurer! Ich bin in allem Genießer- auch jetzt in meinem 308 CC.
0
0