12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 208 Schrägheck 1.6 e-HDi 92 92 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.6 e-HDi 92 (92 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.6 e-HDi 92 (92 PS)

Technische Daten für 208 e-HDi 92 Stop&Start Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
3003/ARH
Maße und Stauraum
Länge
3.962 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
285 - 1076 Liter
Radstand
2.538 mm
Reifengröße
185/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.249 kg
Maximalgewciht
1.625 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
68 kW/92 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,6 l/100 km (kombiniert)
4,2 l/100 km (innerorts)
3,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
95,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
60.0%
4
40.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre mit dem Wagen seit 3 Jahren im Autobahn- und Stadtverkehr, insgesamt fast 70.000km. Der Wagen ist sehr leise, man sitzt sehr angenehm. Der Tempomat funktioniert sehr gut, ist leicht zu verstehen und zu bedienen. Der Kofferraum ist recht groß, dafür haben die leute auf den hinteren Sitzplätzen kaum Beinfreiheit, daher kann ich absolut keine langen Trips mit mehr als zwei beteiligten Personen empfehlen, das wäre wirklich viel zu unkomfortabel! Die Touch-basierte Konsole ist etwas schwer zu bedienen, die Menüs sind eher unklar und Bluetooth Verbindungen sind leider instabil und unzuverlässig. (iPhone 7) Der Sound der Anlage ist dafür wirklich nicht schlecht, vielleicht nichts für Audiophile, aber für den normalen Verbraucher absolut ausreichend. Der Verbrauch ist mir ca. 6 Liter Super E10 total in Ordnung. In der Stadt verbraucht er tatsächlich recht viel , aber auf der Autobahn kann man bei ca 110 km/h auch schonmal mit unter 5 Liter pro 100 Kilometer auskommen, das ist meiner Meinung nach wirklich sehr sparsam. Grundlage dafür ist natürlich dass der Reifendruck passt! Alles in allem bin ich für den Preis von ca. 15000 recht zufrieden, hatte keine größeren Vorkommnisse und musste nur einmal wegen Öl Problemen außerplanmäßig zur Werkstatt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Erstaunlich erwachsen der kleine Franzose! Eher durch Zufall bin ich auf diesen PKW gestoßen. Im Urlaub als Mietwagen. Der Opel Corsa war defekt und als "Ausgleich" gab es den Peugeot. Ich selber bin 196cm klein und war über das Platzangebot auf den voderen Sitzen positiv überrascht - optimale Sitzposition gefunden! Besser als manch höherer Fahrzeugklasse - dafür 5 Sterne. In Autozeitschriften konnte ich mir niemals vorstellen, wie man über das Lenkrad hinweg auf die Armaturen blickt - klappt besser als vermutet, dazu das kleine griffige Lenkrad und die restliche Bedienung gehen völlig in Ordnung, bei ansprechender Haptik - dafür 4,5 Sterne. Der Motor ist recht spritzig und auch im Gebirge recht durchzugsstark. Der Verbrauch geht in Ordnung und ist als sparsam zu bezeichen, einzig etwas laut dringt er zu den Passagieren - dafür 4 Sterne. Der Fahrkomfort ist gut und die etwas zu leichtgängige Servolenkung sind ebenfalls auf gutem Niveau - dafür 4 Sterne. Platzangebot und Innerraum - für zwei Erwachsene und ein Kind könnte man sogar damit in den Urlaub weiter weg damit fahren. Der Kofferraum reicht für zwei normale Koffer und diverse Taschen. Verschiedene Ausstattungspakete lassen fast keine Wünsche offen, auch ein USB Anschluß fehlt nicht - dafür 4 Sterne Fazit - Nach meistens deutschen PKW würde der Kleine Große sogar in eine engere Kaufwahl kommen und vergebe abschliessend gute 4 Sterne.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre den Peugeot 208 nun schon etwa 1,5 Jahre lang und bin selbst etwa 35000 km damit gefahren. Bisher sind mir keine Mängel aufgefallen. Ich fahre fast nur auf der Autobahn und mein tatsächlicher Verbrauch liegt zwischen 4,6 und 5,2l und komme mit einer Tankfüllung ca. 1000 km weit. Insgesamt macht der 208 einen hochwertigen Eindruck. An diesem Auto auffällig ist das kleine Lenkrad, mit hoher Lenkunterstützung. Mir persönlich gefällt das sehr gut. Ebenfalls positiv zu bewerten ist, dass das Platzangebot vorne für das kleine Auto sehr großräumig ist. Die hinteren Plätze sind für nicht all zu lange fahrten in Ordnung. Der Kofferaum ist auch relativ groß und kann dank einer umklappbaren, zweigeteilten Rückbank hervoragend erweitert werden. Das Auto liegt schön auf der Fahrbahn und macht Spaß. Die einzige Kleinigkeit, die es zu bemängeln gibt ist, dass das Radio beim Starten des Motors sich nicht merkt, ob es ein- oder oder ausgeschalten war - es geht immer wieder an. Wer noch Wert auf ein CD-Fach legt, muss dies im Handschuhfach nachrüsten. Insgesamt klare Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo !!!! Ich fahre dieses Auto jetzt ca. 3 Wochen und habe bis jetzt 780km runter. Meiner Meinung ist es eines der BESTEN Kleinwagen die es zur Zeit gibt. Am besten finde ich den Motor, denn er ist nicht nur sehr durchzugsstark sondern auch noch sehr genügsam denn ich kann jetzt immer noch über 380km fahren mit dem gleichen Tank. Die Ausstattung lässt ebenfalls keine Wünsche offen, angefangen über das Multifunktionale Display wo man alles einstellen kann, man kann Fotos, Filme oder aber auch einfach nur Musik über dieses Display steuern, ausserdem kann man auch das Handy mittels Bluethooth verbinden, Freisprecheinrichtung, Start-Stopp-Automatik, Klimaanlage, und und,... Auch das Design ist sehr, sehr ansprechend und schön, und auch sehr funktional. Und auch das optionale Zubehör ist ebenfalls sehr reichhaltig und lässt so manche Konkurrenz ganz schön alt aussehen. Die Serienausstattung ist meiner Meinung nach Konkurrenzlos. Wenn man da die grossen Deutschen-Marke ansieht, dann muss man ehrlich sagen, dass man da bei weiten mehr zahlen muss als bei Peugeot. Daher gibt es von mir eine klare Empfehlung. Und wer einmal einen Peugeot gefahren hat, wird immer bei Peugeot bleiben. In diesem Sinne, lasst euch anstecken von diesem Peugeot-Fieber !!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Seit August 2012 fahren wir einen Peugeot 208 eHDi mit 92 PS. Bis heute haben wir mit dem kleinen Franzosen 11Tkm abgespult. Der Motor ist einer der besten Diesel die man bekommen kann. Laufruhig, spurtstark, durchzugsstark und dabei sehr genügsam im Verbrauch. Es waren nie mehr als 5,5 Liter und man kann ihn auch mit 3,9 Liter fahren. Unser 208 ist ein dreitürer mit der Allure Ausstattung die keine Wünsche offen lässt. Die Serienausstattung ist nahezu komplett mit z.B. LED Packet Tagfahrlich/Lichtautomatik, Klimatronic, 2x USB Anschluss und 12V Steckdose, Sportsitze mit sehr guten Seitenhalt Teilleder und Leichtmetallräder in 16 Zoll. Als Zusatzausstattung haben wir uns ein Navigationsgerät, PDC und die hinteren Scheiben dunkler getönt gegönnt. Das Auto kostet uns dank geringen CO2 ausstoß nur 152€ Steuern im Jahr. Bei der Dircetline gibt es einen Umweltbonus und so kommen wir bei 40% Vollkasko mit 500 € Selbstbeteiligung auf 495 € Versicherungskosten im Jahr. Die Verarbeitungsqualität der Kunststoffe im Inneraum machen einen sehr wertigen Eindruck und die Chromumrandungen der Lüftungsdüsen sind aus Metall. Dagegen sehen die Inneräume der VAG Kleinwagen wie ausgelutschte Joghurtbecher aus. Hier noch ein Youtube Link der die Arbeit des Start/Stop Systems erklärt. www.youtube.com/watch?v=kOT82wb3sqQ
0
0