12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 208 Schrägheck 1.6 e-HDi 115 115 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.6 e-HDi 115 (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.6 e-HDi 115 (115 PS)

Technische Daten für 208 e-HDi 115 Stop&Start Allure

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
3003/ARI
Maße und Stauraum
Länge
3.962 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
285 - 1076 Liter
Radstand
2.538 mm
Reifengröße
195/55 R16 81H (vorne)
Leergewicht
1.283 kg
Maximalgewciht
1.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
84 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,8 l/100 km (kombiniert)
4,6 l/100 km (innerorts)
3,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
99,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Der formschöne 208 hat einen geringen Kraftstoffverbrauch (um die 5l / 100 km). Nach nahezu 7 Jahren ist noch kein Rost feststellbar. Besonders atraktiv sind die Teilledersitze. Das Volumen des Kofferraums ist auch ohne umgeklappter geteilter Rücksitzbank akzeptabel. Das sportliche Mulifunktionslenkrad macht sehr viel Spass.
0
0
Anonymous
etwa 6 Jahre
Ich fahre den Peugeot 208 nun seit knapp 3 Jahren (ca. 80000 km) und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Wenn da nicht so ein paar Kleinigkeiten wären, die die Freude trüben: Negativ: - Updates zum Navi/TFT-Bildschirm -> Datenspeicher zu klein, dadurch Systemabstürze - Wasserablauf unterhalb der Windschutzscheibe -> Ablaufgitter (Plastik/Gummi) unpraktisch und verstopft schnell - schneller Verschleiß der Vorderbremse Positiv: - Verbrauch -> Sparsame Fahrweise mit Tempomat < 5,0 L -> Sportliche Fahrweise < 6,0 L - guter Motor auch im unteren Drehzahlbereich - Pannenfrei, hat mich nie im Stich gelassen - gute Freisprecheinrichtung (wenn nicht zuviele Daten verarbeitet werden müssen) Würde das Fahrzeug jederzeit wieder kaufen, jedoch ohne Navi. Nun brauche ich aber einen größeren Kofferraum! Also 308/508 SW ...
0
0
Anonymous
etwa 6 Jahre
Ich fahre den Peugeot 208 nun seit knapp 3 Jahren (ca. 80000 km) und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Wenn da nicht so ein paar Kleinigkeiten wären, die die Freude trüben: Negativ: - Updates zum Navi/TFT-Bildschirm -> Datenspeicher zu klein, dadurch Systemabstürze - Wasserablauf unterhalb der Windschutzscheibe -> Ablaufgitter (Plastik/Gummi) unpraktisch und verstopft schnell - schneller Verschleiß der Vorderbremse Positiv: - Verbrauch -> Sparsame Fahrweise mit Tempomat < 5,0 L -> Sportliche Fahrweise < 6,0 L - guter Motor auch im unteren Drehzahlbereich - Pannenfrei, hat mich nie im Stich gelassen - gute Freisprecheinrichtung (wenn nicht zuviele Daten verarbeitet werden müssen) Würde das Fahrzeug jederzeit wieder kaufen, jedoch ohne Navi. Nun brauche ich aber einen größeren Kofferraum! Also 308/508 SW ...
0
0