12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 208 Schrägheck 1.6 BlueHDi 120 120 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.6 BlueHDi 120 (120 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.6 BlueHDi 120 (120 PS)

Technische Daten für 208 Blue-HDi 120 Stop&Start Allure

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
3003/AUJ
Maße und Stauraum
Länge
3.962 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
285 - 1076 Liter
Radstand
2.538 mm
Reifengröße
195/55 R16 86T (vorne)
Leergewicht
1.190 kg
Maximalgewciht
1.684 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,6 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
94,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Bekanntermaßen betrügen die Hersteller bei den Verbrauchsangaben. Die angegebenen Verbrauchswerte liegen min. 20% höher. Fahrleistung ist ok, bei sportlicher Fahrweise 40 - 50% mehr als der Hersteller angibt. Daß sich der Schaltknauf im Sommer extrem aufheizt, ist bekannt, aber es gibt keine Alternative. Bei Regen müssen die Fenster geschlossen bleiben, denn es tropft Wasser ins Fahrzeuginnere, ausgerechnet auf die Bedienung der Fensterheber.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen ist echt super, ich fahre zwar nicht viel aber wenn dann mal längere Strecken über 300km und da hat mich mein altes Auto schon gut gefordert. Mit dem 208 habe ich keine Probleme über längere Wege konzentriert zu bleiben. Der Wagen hält top die Spur und läst sich nach seinen Wünschen noch weiter ausstatten (Achtung meistens nur vor dem Kauf möglich) Tempomat super für entspanntes Fahren in Baustellen oder über Landstraßen. Geschwindigkeitsbeschränker, ideal um in der Stadt (56km/h bei mir eingestellt) nicht zu schnell zu sein. Einparksensoren hinten mit Kamera, die Kamera ist eine Spielerei aber ich find es super um auch objekte die auf einen zu kommen besser zu sehen. Gerade für den Abstand zum Bordstein super. Ich hätte gerne noch Sensoren vorne gehabt, leider in meiner Ausführung nicht dabei. Beim Verbraucht Punktet er nur dadurch das ich für 1,15 Diesel tanken kann. Der Verbrauch liegt bei ca. 8 Liter wenn man spass haben möchte beim Fahren. Passt man auf und fährt max 130 auf der Bahn und in der Stadt normal dann liegt man so bei 6 Liter.
0
0